Das Oderbruch 2010 Gespräch mit Herrn Professor Dr. – Ing. habil. Joachim Quast am 26. Mai 2004in seinem Institut in Müncheberg, Märkische Schweiz Biografisches:Joachim Quast,
weiterlesen..
Das Oderbruch 2010 Gespräch mit Herrn Professor Dr. – Ing. habil. Joachim Quast am 26. Mai 2004in seinem Institut in Müncheberg, Märkische Schweiz Biografisches:Joachim Quast,
weiterlesen..Begründung der historischen Wasserbaumaßnahmen zur Trockenlegung des Oderbruchs und deren Wertung aus heutiger Sicht Past and Present Value of Historical Hydraulic Engineering Measures towards Draining
weiterlesen..Der Sicherheit des Oderbruchs verpflichtet Gespräch mit Dipl.-Ing. Hans-Peter Trömel vom Landesumweltamt Brandenburg,Abteilung Gewässerschutz/Wasserwirtschaft im „Deichhaus“ in Bad Freienwalde Steckbrief:Hans-Peter Trömel ist gebürtiger Sachse: 1941
weiterlesen..Beschreibung einer geliebten Landschaft Von Sonnhild Siegel Sie ist nicht schön im herkömmlichen Sinne, meine geliebte Landschaft. Eine weite Bruchniederung, tellerflach und wenig gegliedert. Vor
weiterlesen..Die Aneignung einer Landschaft Gespräch mit der pensionierten Ärztin Sonnhild Siegel in ihrem Haus bei Zollbrücke Sonnhild Siegel, geboren 1940, ist zweifache Fachärztin und arbeitete
weiterlesen..Der Landwirt Siegfried Kunze Gespräch mit Herrn Kunze, Agrogenossenschaft Schiffmühle am 5. März 2004 in Gabow Biografisches:Siegfried Kunze wurde 1943 in Altlietzegöricke (heute Stare Lysogórki)
weiterlesen..Theater für Land und Leute Eine LaudatioDas Theater am Rand in Zollbrücke erlebte am 31. Januar 1998 seine erste Vorstellung. In den fünf Jahren seines
weiterlesen..Oh Täler weit, oh Höhen Rückblick anlässlich der Einweihung eines neuen Bad Freienwalder Aussichtsturms In der Kulturgeschichte sind Türme im wahrsten Sinne des Wortes herausragende
weiterlesen..Studienprojekt im Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin Projektgruppe: Yolanda Arias Jimenez, Claus Bernet, Gordon Buller, Christian Forster, Guido Janitz, Sabine Jeschke,
weiterlesen..
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.