Ein Museum für Regionalentwicklung?

Ein Museum für Regionalentwicklung?

Sommerschule am Freilichtmuseum Altranft vom 20.-25. September 2015

Präsentiert am 25. Sepzember 2015 in der Kirche Altranft

Das Freilichtmuseum Altranft im Landkreis Märkisch Oderland befindet sich in einer schweren Krise. Seine finanzielle und kulturpolitische Zukunft wird neu verhandelt, wobei die Akteure der Region verschiedene Interessen geltend machen. Für die Neukonzeption gibt es dabei eine klare Forderung: Das Museum soll eine aktive Rolle in der Regionalentwicklung des Oderbruchs spielen. Die Vergangenheit einer Landschaft in Form alter Gebäude, Handwerkstechniken und Objekte für die Zukunft fruchtbar machen – ist so etwas überhaupt möglich? Und wie kann es gelingen?

Die Sommerschule mit 19 Studierenden der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ging dieser Frage mit den Methoden der Landschaftskommunikation nach. In Befragungen von Landwirten, Kulturakteuren, Kommunalpolitikern, Handwerkern und Anwohnern wurde das Nadelöhr zwischen Vergangenheit und Zukunft durchquert. Dabei wurde auch immer wieder das Museum selbst wie das Dorf Altranft Schauplatz der gemeinsamen Arbeit. Die Gespräche, die die Studierenden führten, wurden gemeinsam ausgewertet, in kleine Texte gefasst und zu einer szenischen Präsentation verarbeitet, die anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung über die landschaftliche Kultur des Oderbruchs im Freilichtmuseum Altranft in der Kirche Altranfts der Öffentlichkeit vorgestellt worden ist.

Einige ausgewählte Texte zu den geführten Gesprächen und Teile der gut einstündigen Präsentation in der voll besetzten Kirche Altranft dokumentieren wir hier.


Zitate


Ausgewählte Texte zu den geführten Gesprächen

Schnell und gut integriert
Die Ärztin Dr. Andrea Gehringer

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Dr. Andrea Gehringer

Frau Dr. Andrea Gehringer betreibt seit nunmehr zwei Jahren ihre Praxis im Ortskern der Gemeinde Letschin. Die Praxis hat sie recht spontan von Frau Dr. Rosemarie Kühnemann übernommen, nachdem diese in Ruhestand gegangen war. Sie beschäftigt zwei medizinische Fachangestellte sowie eine Auszubildende, die aus der Region kommen.
Zu Beginn des Gesprächs erläuterte Frau Dr. Gehringer die ersten Eindrücke, die sie nach ihrer Ankunft aus Berlin im ländlichen Raum sammeln konnte. Sie beschrieb eine wohlwollende Annahme der Praxis, die nach viereinhalb monatiger Schließung wiedereröffnet wurde. Schon beim Umbau der Praxis sei eine deutliche Hilfsbereitschaft der Nachbarn zu spüren gewesen. So waren die Handwerker trotz voller Auftragsbücher gerne bereit, spontan auszuhelfen, um ihr dadurch eine schnelle Aufnahme der Arbeit zu ermöglichen.
Frau Dr. Gehringer entschied sich nach langjähriger Anstellung in einer Praxis in Berlin aus familiären Gründen zu dem Schritt, in den ländlichen Raum zu ziehen. Sie fühlt sich durch den Freundeskreis ihres Lebenspartners, der bereits in der Umgebung der neuen Wirkungsstätte lebte, gut in das ländliche Umfeld integriert. Ohne diese bestehenden Kontakte hätte sie sich nicht zu diesem Schritt entschlossen, da sie der Ansicht ist, dass ihr der Einstieg als alleinstehende Person wahrscheinlich schwerer gefallen wäre. Ihre Patienten kommen hauptsächlich aus Letschin und den umliegenden Dörfern und setzen sich aus allen Altersklassen zusammen. Neben der Sprechzeit in Letschin führt sie nach Bedarf nachmittags auch Hausbesuche durch.
Begeistert erzählte Frau Dr. Gehringer von den vielfältigen kulturellen Angeboten in der Region des Oderbruchs. Die Auswahl sei so groß, dass es nicht möglich sei, alle Angebote wahrzunehmen.
Als weitere positive Beobachtung führt sie die Hilfsbereitschaft der Menschen untereinander und den Zusammenhalt auch über die Gemeinde hinaus an. Sie berichtet von einem Patienten, der einen Hausbesuch benötigte, da er nicht transportfähig war. Zu allem Überfluss wurde an diesem Tag die Straße zu seinem Haus saniert und war somit unpassierbar. Ein besorgter Nachbar, der den Hausbesuch organisiert hatte, kümmerte sich gemeinsam mit den Straßenbauarbeitern darum, dass zum einen die herbeieilende Ärztin und zum anderen der notwendige Rettungswagen den Patienten erreichen konnten. Dieses Beispiel nennt Frau Dr. Gehringer stellvertretend für die vielen positiven Erfahrungen, die sie in ihrer Zeit in Letschin erleben durfte.
In diesem Kontext finden die vielen unterschiedlichen Vereine und Institutionen Erwähnung. Sie nannte zunächst die Institutionen zur Alten- und Krankenpflege, die aus ihrer Sicht eine wichtige Funktion in der Gemeinde übernehmen und ihr einen Teil ihrer Arbeit abnehmen.
Das Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft beschrieb Frau Dr. Gehringer zum Abschluss des Gespräches als unterschiedliche Netzwerke aus familiären Strukturen, Dorfgemeinschaften, Vereinen und Institutionen, die diverse Schnittmengen auf unterschiedlichen Ebenen aufweisen und somit eine große Vernetzung der Menschen untereinander schaffen.

Ein Schlafdorf ist Neulewin auf keinen Fall
Die Ortsvorsteherin Christine Reichmuth

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Christine Reichmuth

Christine Reichmuth, die ehrenamtliche Ortsvorsteherin Neulewins fühlt sich als Tochter der Heimatdichterin Johanna Kurth als eine echte Oderbrücherin: Stetig und stur, ehr praktisch als theoretisch veranlagt. Nach ihrer eigenen Einschätzung war sie faul in der Schule doch immer bereit, sich mit „den Oberen“ anzulegen und sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Und das glaubt man ihr aufs Wort, wenn sie mit viel Humor und Heiterkeit von ihrer Tätigkeit und ihrem Dorf erzählt.
Sehr gern wäre sie Schneiderin geworden, hat dann aber doch wie viele andere ihres Alters eine Ausbildung in der Landwirtschaft absolviert. 1970 wechselte sie in die Gemeindeverwaltung, wo sie zunächst als Sekretärin in Kerstenbruch arbeitete und ab 1973 die Zentralbibliothek Neulewin leitete. Schon 1974 war sie maßgeblich an der Gründung des Dorfclubs beteiligt und verantwortlich für die vielfältigen kulturellen Angebote in der Gemeinde. Als sie 1980 auch noch einen Karnevalsverein ins Leben ruft, sehen das viele Neulewiner zunächst skeptisch. Die Bad Freienwalder Karnevalisten unken sogar, dass sie „… erst mal  lernen solle, wie Karneval geschrieben wird …’’. Genug Provokation für Tina, wie sie gerufen wird, jetzt erst recht dafür zu kämpfen. Durch Beharrlichkeit und Ideenreichtum treibt sie die Bewohner an und freut sich heute, dass der Verein seither ein wesentlicher Bestandteil des Miteinanders ist. Und das Dorf dankt es ihr. Als sie sich 1993 zur Bürgermeisterwahl stellt, wird sie mit 89% der Stimmen gewählt und ist seither auch „von Amts‘ wegen“ die gute Seele des Ortes. Sie baut die Seniorenarbeit auf, qualifiziert sich „nebenher“ zur Sozialassistentin kümmert sich in Notfällen wie dem 1997er Oderhochwasser um die Verpflegung der Helfer, erwirkt mit ihrer Beharrlichkeit und Hartnäckigkeit einiges in Sachen Straßenneubaus  und lässt sich auch von Rückschlägen wie der Schließung der Schule im Jahr 2000 nicht entmutigen. Sie ist immer zur Stelle und kann nur schwer Nein sagen, wenn sie um Hilfe gebeten wird.
Ihr geliebtes Dorf sieht sie, wie das gesamte Oderbruch, auf dem aufsteigenden Ast nachdem das Tal der 1990er durchschritten war. Inzwischen ziehen neue Menschen nach Neulewin, in diesem Jahr wurden bereits drei Kinder im Ort geboren, die sicher bald den Kneipp-Kindergarten besuchen werden, die Infrastruktur ist intakt und eine Lübbering-Stiftung, die das Vereinsleben des Ortes in erheblichen Maße finanziell unterstützt, ist ein wahrer Segen in Zeiten knapper Gemeindekassen. Natürlich fehle eine Kneipe oder ein gemeinschaftlicher Anlaufpunkt, allein der Touristen wegen, aber dennoch sei das Dorf alles andere als ein ,,Schlafdorf’’ und im ,,absoluten Aufwärtstrend’’.
Nur über die Altersarmut und den aufkommenden Neid innerhalb der Gemeinde macht sie sich Sorgen;  der Zusammenhalt schwindet.  Auch die Tatsache, dass sie seit nunmehr 22 Jahren ununterbrochen die Geschicke des Ortes lenkt, da sich kein anderer zur Wahl stellte sieht sie als Beleg für die mangelnde Bereitschaft anderer, Verantwortung zu übernehmen. Dennoch ist sie stolz auf ihre Gemeinde.
Mit 66 Jahren ist dies nun aber ihre letzte Amtsperiode. Sie würde sich nun mehr um den Garten kümmern, was man nicht recht glauben mag, wenn man sie so frisch und lebendig erlebt. Vielleicht findet sie nun die Zeit, die vielen Geschichten und Anekdoten aus dem Oderbruch, endlich mal aufzuschreiben und so zu bewahren. Das Schreiben scheint ihr ja von der Mutter in die Wiege gelegt.  Oder sie engagiert sich im Museum für ländliche Kultur, von welchem sie absolut überzeugt ist. Ein liebenswürdiges „Kind des Oderbruchs“ ist sie in jedem Fall.

Die Alten haben mehr Zeit
Altranfts Ortschronist Christoph Nickel

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Christof Nickel

Wer etwas über das Dorf Altranft erfahren möchte, wird bestimmt zu erst auf Herrn Nickel aufmerksam, den Dorfchronisten von Altranft. Auf einem alten Fahrrad erscheint  ein munterer und offener älterer Herr von 78 Jahren, der einem bereitwillig Details und Zusammenhänge der Dorfgeschichte nahe bringen und Vergessenes und Verschwundenes wieder aufleben lassen kann.
Christof Nickel wurde in Altranft geboren. Schon früh musste er auf dem Hof der Eltern mitarbeiten, da der Vater im Krieg geblieben war. Zu Beginn der DDR zog die Familie aus politischen und wirtschaftlichen Gründen in den Westen, doch als die Mauer fiel, kehrte Christof Nickel wieder nach Altranft zurück, wo er schnell wieder integriert wurde und sich im Dorfleben zu engagieren begann. Er betreibt auch heute noch Landwirtschaft, züchtet Pferde und stellt Gästezimmer in seinem Hause zur Verfügung. „Man muss Vielseitig sein“, sagt er. In diesem Zusammenhang meint er auch, dass das Angebot in der Region so groß ist, dass er eine Reisegruppe eine ganze Woche beschäftigen kann. Er hat eine bewegte Berufsbiographie und selbst zwei „erfolgreiche“ Kinder, die aber nicht in der Region leben. Außerdem ist er im Vereinsleben des Dorfes sehr aktiv und hat sich über die Zeit viel Einfluss erworben. Für neue Ideen sei er offen und versuche diese auch umzusetzen oder andere dabei zu unterstützen.
Im Gespräch wird deutlich, dass sich in den letzten 70 Jahren viel in Altranft und der Umgebung verändert hat. Mehrere Einschnitte verdeutlichen dies, wie das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Gründung der DDR, vor allem mit der Zwangskollektivierung ab 1960 und der Wiedervereinigung Deutschlands.
Vor dem Krieg existierte noch der Gutsbetrieb, der Krieg brachte Not und Leiden mit sich und zerstörte viele der tradierten Systeme. Die Nachkriegszeit war von extremer Armut, von Krankheiten und der Wiederaufnahme des Lebens und der Landwirtschaft gezeichnet und die DDR wiederholte die angeprangerten feudalen Strukturen unter anderer Flagge. Aber immer ging es weiter. Irgendwie arrangierte man sich mit jeder Situation, sei es mit noch so einfachen Mitteln und unter noch so großer körperlicher Entbehrung.
Heute scheint es stiller geworden zu sein. Von der Jugend ist nichts mehr zu sehen, denn seit die Schule geschlossen wurde ist sie aus dem Dorfalltag verschwunden. Den Altersdurchschnitt bestimmen die 60 bis 70 jährigen und dazwischen steht eine Generation, die durch ihre Arbeit viel außerhalb des Ortes unterwegs ist. Zum Schlafen sind dann wieder alle in Altranft, die Eltern und die Kinder. Natürlich wünscht man sich mehr Engagement der jüngeren Menschen, mehr Verantwortung für den Ort, für die Gemeinschaft. Aber wo bleibt die Zeit dafür wenn man erst spät abends wieder kommt oder überhaupt keinen Bezug mehr zum Ort aufbauen kann? Die Älteren haben mehr Zeit. Sie sind nicht nur in einem Verein tätig, sondern in mehreren, in Verbänden, vielleicht im Gemeinderat oder im Kreistag. Es gibt immer viel zu tun.
Das Museum in Altranft gehört zu diesen Themen, an denen gearbeitet wird. Würde es geschlossen, wäre es vielleicht einer der größten Verluste der letzten Jahre. Bäcker, Frisör und andere Läden sind verschwunden. Ein Landarzt fehlt und allgemein hat man Nachteile der Infrastruktur und im Dienstleistungssektor auf dem Lande. Man muss sich selbst behelfen und das machen die Menschen auch.
Altranft geht es noch gut im Vergleich zu anderen Orten im Oderbruch. Die Lage ist günstig, die Zuganbindung auch. Trotz des allgemeinen Rückgangs der Bevölkerungszahlen auf dem Lande werden immer wieder Kinder im Ort geboren und die Einwohnerzahl hält sich kontinuierlich durch Zuzug aus der Region aufrecht. Den meisten Leuten in Altranft geht es gut und jeder hat die Möglichkeit am Gemeinschaftsleben zu partizipieren und es dadurch zu beleben und zu bereichern.

Die ländliche Kultur beschreibt Herr Nickel als „einfach“, wohl im Sinne von weniger komplex, bodenständig. Auch sind die Kinder auf dem Land „produktiver“, werden in Arbeitsabläufe integriert. Zum Beispiel war es seine Aufgabe als Kind die Seidenraupen zu füttern oder in den Sommerferien Kartoffelkäfer zu sammeln. Zur ländlichen Kultur meint er weiterhin: „Eigentum verpflichtet, das ist schon anders als irgendwo im 4. Stock“. Es geht darum Verantwortung zu übernehmen und man macht viel selbst.

Wir schaffen hier genau so viel wie die anderen, aber chilliger
Der Tischer Hannes Grap

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Hannes Grap

Wir sitzen gerade beim Picknick. „Ihr Hund stand plötzlich bei mir in der Werkstatt“. Zehn Meter um die Ecke sehen wir einen jungen Handwerker. Hannes Grap heißt er, ist 25 Jahre und seit einem Jahr selbstständiger Tischler, der gerade seinen Meister macht. Seine Eltern haben auf dem alten Anger in Altranft einen Hof, mit zwei Pferden und ein paar Hühnern. Im Oderbruch haben sie Weideflächen und bieten Kremserfahrten an.
Hannes ist in Altranft groß geworden. Er fühlt sich seiner Heimat und dem Leben hier verbunden. In einer Stadt zu leben, könnte er sich nicht vorstellen. Hier auf dem Land findet Entschleunigung statt. „Wir schaffen hier genau so viel wie die anderen, aber chilliger“. Seine Maschinen hat er günstig erworben, ohne dafür einen Kredit aufnehmen zu müssen, berichtet er stolz. Bei vielen anderen Kollegen ist das nicht der Fall. Es gibt einen weiteren Tischler in Altranft, aber es findet kaum Konkurrenzdenken statt. Die Aufträge werden auch mal dem anderen zugespielt, wenn man selbst ausgelastet ist. Die Auftraggeber stammen vor allem aus der Region, manche auch aus Berlin. Man nimmt eben, was man bekommt.
Auf die Frage, wie er Altranft in der Zukunft sieht, antwortet er mit einem Zwinkern: „In 25 Jahren kann ich hier nackt auf der Straße rumlaufen und keenen wird’s stören“. Tatsächlich ist das Dorfbild von älteren Menschen geprägt und die Statistiken unterstreichen diesen Eindruck. Unter seinen Freunden im Ort ist er der Jüngste. Man engagiert sich in Vereinen, hilft mal hier, mal dort, etwas zu zimmern, aber wenn man was bewegen will, sitzen dort die Alteingesessenen in den Initiativen und erzählen, wie es schon immer gemacht wurde. Oder es bilden sich Fronten und zum Schluss zerbricht alles. Da fehlt schon der Zusammenhalt. Deshalb ist auch die Familie so wichtig, da man vor allem dort Unterstützung erfährt. Trotzdem gibt es auch ein Miteinander, ein Dorfleben.
Was dem Ort fehlt, ist eine Kneipe, aber ob die angenommen würde ist die Frage. Deshalb trifft er sich mit seinen Kumpels am See, dort machen sie Übungsschießen und tauschen sich aus.
Es wird schon mal eigenverantwortlich ein Schlachtefest organisiert, dann helfen auch alle mit und man spürt den Zusammenhalt. Braucht jemand Hilfe, wird er sie auch bekommen. Außerdem gibt es eine Tauschkultur. Und manche leben von sehr wenig Geld, da sie sich teilweise selbst versorgen. Wenn man hingegen Geld hat, zeigt man es nicht. Oder man gibt es nicht aus. „Die Leute gönnen sich zu wenig“.  Und wenn jemand was erreicht, dann sind sie neidisch.
Trotz allem überwiegen die positiven Seiten des ländlichen Lebens. „Ich habe keinen Vergleich zur Stadt, ich kann da wirklich nichts zu sagen“. Es ist ruhiger, man hat Spielräume und auch Freiheiten und man ist von viel Natur umgeben.  Und es ist schön hier.

Eigentlich im Ruhestand
Der Landwirt Joachim Kurth

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Joachim Kurth

Landwirt Joachim Kurth befindet sich eigentlich im Ruhestand und arbeitet aber dennoch weiterhin in Teilzeit, um eine geregelte Übergabe der Geschäfte an seinen Nachfolger zu gewährleisten. Das Gespräch fand in Räumlichkeiten seines Unternehmens in Neulewin statt.
Zunächst verschaffte er uns einen Überblick über die einzelnen Geschäftszweige in denen er tätig ist, um uns im weiteren Verlauf noch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im Rahmen der Dorfgemeinschaft zu erläutern. Joachim Kurth leitete die Agrarproduktion Oderbruch GmbH & Co. Agrarprodukte KG Neulewin, die rund 3.500 ha Land bewirtschaften und eine Milchviehwirtschaft mit 800 Tieren unterhalten. Das landwirtschaftliche Lohnunternehmen Daue & Partner GmbH ist mit seinen Maschinen und Dienstleistungsangeboten auf weiteren 4.000 ha im Oderbruch tätig.
Wie alle Agrarbetriebe sieht sich auch der in Neulewin ansässige Landwirt mit einigen Problemen konfrontiert: Zum einen belastet ihn in diesen Tagen die Milchpreisentwicklung, zum anderen besteht ein großer Druck auf die kleineren Betriebe, welcher aus der Konkurrenz zu Agrargroßbetrieben resultiert. Die sich stetig verändernden Rahmenbedingungen zwingen die Betriebe zur Umstrukturierung ihrer Produktion, beispielsweise scheint dieser Tage eine Aufgabe der Milchviehhaltung fast  unvermeidbar. Zudem ist die Produktion der Zuckerrübe durch die auslaufenden Verträge mit der Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG über das Jahr 2016 hinaus nicht mehr rentabel. Hierbei sind die anfallenden Transportkosten der Ackerfrucht zum veredelnden Betrieb das Kernproblem.
Dem drohenden Fachkräftemangel tritt Joachim Kurth mit seinem Unternehmen durch ein verstärktes Ausbildungsangebot in den Betrieben entgegen. Es werden Landwirte, Land- und Baumaschinenmechaniker und Fachkräfte im Agrarservice ausgebildet, um die stetig steigenden Anforderungen in der Branche  bewältigen zu können.
Mit diesem Konzept versuchte und versucht Joachim Kurth Verantwortung für sein Unternehmen, seine Mitarbeiter und seine Region zu übernehmen. Dies fordert er ebenfalls von seinen Mitarbeitern, die sich über eine hohe Identifikation mit ihrem Arbeitsplatz an der Erhaltung des Betriebes beteiligen sollen. Eine Teilhaberschaft der Mitarbeiter am Unternehmen würde er sehr begrüßen, sieht aber momentan keine adäquate Möglichkeit dies umzusetzen. Die Menschen wählen laut Herrn Kurth meist den Weg des geringsten Widerstandes, was die Arbeit mit Menschen zu seiner größten Herausforderung macht.
Im Rahmen des dörflichen Miteinanders betrachtet der alt eingesessene Agrarunternehmer die Integration Zugezogener als defizitär. Hier fordert er mehr Anpassung und die Übernahme von Verantwortung in Vereinen und Institutionen. Kurth selbst war 30 Jahre in leitender Funktion in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und veranstaltet seit 1981 Karnevalsfeiern im Ort. Die Weiterführung sieht er langfristig durch mangelnden Nachwuchs gefährdet, weshalb er sich für die nahe Zukunft in seinen Tätigkeitsbereichen um eine Nachfolge gekümmert hat.
Für die Zeit seines Ruhestands gründet der gelernte Schlosser einen Förderverein, der sich dem Erhalt alter Agrartechnik widmet. Hierbei möchte er sein Wissen an die jüngeren Generationen weitergeben und somit ebenfalls die Kommunikation zwischen Jung und Alt fördern, um durch sein Schaffen weiterhin Verantwortung für seine Region zu übernehmen.

Ländliche Kultur ist Landwirtschaft
Der Landwirt Kurt Müller über sein Lebenswerk

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Kurt Müller

Das Oderbruch ist von Bauernhand geprägt und seit der Wende von wirtschaftlichem Niedergang und Wegzug der Bevölkerung betroffen. Das gilt in gleichem Maße für Neurüdnitz, die Heimat von Kurt Müller.
Als Landwirt bewirtschaftet er in vierter Generation nicht nur die Flächen aus dem ursprünglichen Besitz der Familie, sondern hat diese seit 1990 auf 500 ha mehr als verzehnfacht und blickt heute auf ein arbeitsreiches Leben zurück. Stolz präsentiert er seinen Hof, berichtet von der Geschichte des Dorfes und wirkt dabei mit seiner energischen und entschlossenen Art so gar nicht wie ein Mann Anfang 70. Neben dem Anbau von Getreide, Raps und Zuckerrüben hält er zwei Herden mit insgesamt 40 Mutterkühen und deren Nachzucht. Durch eine Umbildung des Betriebes in eine GmbH & CoKG versucht er, eine interne Nachfolge  zu sichern, so dass sein Lebenswerk und die Zukunft seiner Familie in der Region gesichert sind.
Seit 45 Jahren in der Lokalpolitik aktiv, kennt er die Herausforderungen des ländlichen Miteinanders genau. Als ehemaliger Bürgermeister und LPG-Vorsitzender weiß er um die Solidarität und Hilfsbereitschaft wie 1997 beim Oderhochwasser, aber auch um die Perspektivlosigkeit der Jugend. Konkurrenzdenken und Probleme bei der Integration von Zuzüglern ohne  landwirtschaftlichen Hintergrund sind ihm bewusst und bestimmen seiner Meinung nach die Atmosphäre im Dorf: „… die Ellenbogengesellschaft greift um sich …’’.
Biber, Wölfe und Unkraut sieht er in erster Linie als Schädlinge des landwirtschaftlichen Ertrags, doch eine wesentlichere Bedrohung der die ländliche Kultur prägenden bäuerlichen Landwirtschaft sind für ihn die börsennotierten Aktiengesellschaften, die „Kraken der Landwirtschaft“, die international agieren und mit ihrer finanziellen Übermacht den Wettbewerb um immer weniger verfügbares Land für sich entscheiden.
Seinen ursprünglichen Plan, nach der Wende sein Eigentum von 45 ha Ackerland aus der LPG herauszulösen und ergänzt um eine Entenzucht und –mast bis zu seiner Rente zu wirtschaften, hat er bald aufgegeben. Die aus seiner Erfahrung resultierende Überlebensphilosophie heißt schlicht Wachstum: „Wenn ich nur 100 ha habe, gehe ich kaputt. Man muss mithalten.’’ Und so ergriff er mehrere Male die Initiative zur Vergrößerung seines Betriebes und Erweiterung der Betriebszweige. Dabei musste er auch Niederlagen unter teils herben finanziellen Verlusten hinnehmen. Verantwortlich dafür sind seiner Ansicht nach eine verfehlte Agrarpolitik aber auch die fehlende Lobby der in seinen Augen ohnehin zu wenigen Bauern und nicht zuletzt der mangelnde Mut anderer ehemaliger LPG-Mitglieder zur Selbständigkeit.
Wenn er an die ländliche Kultur denkt, wird ihm Angst um die Landwirtschaft am ,,… Arsch der Welt…’’. Doch als er uns stolz seine Mutterkuhherden zeigt, die auf den Wiesen im Deichrückland weiden und wir auf dem Deich schwäbischen Radfahrern begegnen, denen er mit solch einer gewinnenden Freundlichkeit die Geschichte und potentielle Zukunft der Bienenwerder Brücke über die Oder erzählt, fragt man sich, warum dieser bemerkenswerte Mann die Kultur seiner Heimat auf ,,Berlins Gemüsegarten’’ reduziert.

Am richtigen Ort angekommen
Der Forstwirt Martin Wiese in der Letschiner Verwaltung

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Martin Wiese

Der 1980 in Ortwig geborene und aufgewachsene Martin Wiese leitet das Bauamt der Letschiner Gemeindeverwaltung. Nach dem Abitur am Wriezener Gymnasium, ging er  zum Studium nach Eberswalde. Anschließende Arbeits-, Motivations- aber auch Perspektivlosigkeit führten den studierten Forstwirt nach Berlin. Seinen Lebensunterhalt sicherte sich Martin Wiese dort in der Gastronomie. Auch wenn er seine Zeit außerhalb des Oderbruchs als wichtig und lehrreich ansah, sehnte er sich doch nach einigen Jahren wieder zurück in seine Heimat und bewarb sich initiativ beim Letschiner Bürgermeister. Diesen konnte er von seinen Fähigkeiten und mit seinem Ideenreichtum überzeugen. Seither begutachtet er in erster Linie die Bäume entlang des mehr als 150 km langen kommunalen Straßennetzes und leitet den Bauhof der Gemeinde. Zudem laufen alle Vergabeverfahren öffentlicher Mittel über seinen Tisch.
Als Mitarbeiter einer Verwaltung versteht er es offensichtlich, Handlungsspielräume weitestgehend auszuschöpfen und Gestaltungsoptionen zu nutzen. Dabei bemerkte er zugleich eine stetig steigende Erwartungshaltung der Bürger gegenüber der Gemeinde, die sich wiederum vor der Herausforderung sieht, einen wachsenden Aufgabenbereich mit knapperen Ressourcen zu bewältigen. Die beim Rückzug der Gemeinde entstehenden Lücken können jedoch durch bürgerschaftliches Engagement in ehrenamtlichen Vereinen zum Teil geschlossen werden. Das vom Unternehmerstammtisch e.V. organisierte Letschiner Hahnenfest steht exemplarisch dafür, wie auch die Arbeit des 1995 gegründeten Kinovereins „Lichtblick“, in dessen Vorstand Martin Wiese seit 2008 federführend mitwirkt. Neben den einmal im Monat gezeigten Blockbustern sind es die Sonderprogramme wie Kinderfilme, die Ökofilmtour oder die Nachlese zur Provinziale, für die er sich im Besonderen engagiert. Auch wenn nicht immer alle Vorstellungen gut besucht seien, so habe sich jedes Mal der Arbeitsaufwand für ihn gelohnt, da er ja auch selbst auf seine Kosten kommen würde.
Ländliche Kultur manifestiert sich für ihn in der überaus vielfältigen Arbeit zahlreicher Vereine – vom Sport über Kultur bis hin zur Imkerei. „Wenn man sich informiert, ist immer etwas los.“ In diesem Kontext betont er die gute Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung, den ehrenamtlichen Vereinen und der Kirche. Das bleibt nicht ohne Außenwirkung und zieht auch auswärtige Besucher an.
Mit einer Charakteristik spezifisch ländlicher Kultur im Oderbruch tut er sich dagegen schwer. Angesichts der häufigen Umbrüche haben es spezifische Traditionen schwer: „Die Landschaft hat sich verändert und die Menschen ebenso.“ Auch er beobachtet eine zunehmende Entfremdung zwischen Landwirtschaft und „Normalbürger“ zugleich aber eine beständige Offenheit gegenüber Auswärtigen – und unabhängig davon, ob sie aus Berlin, Bayern oder dem Balkan kommen. Noch ungenutzte Potentiale sieht er in einer engeren Vernetzung mit den polnischen Nachbarn, die in erster Linie einer Sprachbarriere geschuldet sind. Aber auch hier ist er zuversichtlich: Seine Kinder, die eine Kita in Polen besuchen, werden diese spielend überwinden – und er mit ihnen.

Als ich hierherkam, was es düster
Der Automechatroniker Matthias Heidgerken

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Matthias Heidgerken

Kurz vor dem Ortsausgang Altranft Richtung Bad Freienwalde, wir werden herzlich empfangen im Autohaus Oderbruch. Man merkt schnell, dass hier die knappe Zeit eines umtriebigen Mannes in Anspruch genommen wird. Matthias Heidgerken, einer der Inhaber des Autohauses, stammt aus Cloppenburg im Oldenburger Münsterland. Heute wohnt er in Wriezen, arbeitet in Altranft und unterhält Immobilien in Seelow und Bad Freienwalde.
Was zog ihn hinaus rein in den wilden Osten, in das platte Oderbruch, in diesen ländlichen Raum? Ende der Achtziger, nach seiner Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechaniker, oder wie man früher sagte Autoschlosser, stand er vor der Entscheidung, wie er sein weiteres Leben gestalten möchte. Die Freundin seines Geschäftspartners, Matthias Abeln, lud die beiden ins Oderbruch ein, denn sie hatte dort Verwandte. Das war kurz nach der Wende.
„Als ich hier ankam, war Altranft richtig düster“. Nachdem der erste Schock von den Eindrücken vom Leben am Rand in der ehemaligen Republik überwunden war, fand er Gefallen an der Gegend und entschied sich zu bleiben. Das war im Oktober 1990.
„Jeder der nicht wusste, was er machen sollte, hat ´nen Getränkehandel aufgemacht.“ Zusammen mit Matthias Abeln wollte er sich hier selbstständig machen, allerdings nicht, wie damals auch üblich, mit einem Getränkehandel, sondern mit einer Autowerkstatt.
Die Gelegenheit war günstig damals. Der Ausverkauf der DDR war auch hier im vollen Gange und so erwarben sie von der Treuhand am Rande des Alten Rands eine ehemalige LPG-Halle und Stück für Stück auch das umliegende Land. Um der räumlichen Enge zu entgehen wurde angebaut und mittlerweile ist die Werkstatt auch ein Autohaus für Neu- und Gebrauchtwaren mit eigener Lackiererei.
Die beiden Geschäftsführer beschäftigen derzeit drei Mechaniker, einen Lackierer und eine Sekretärin. Über 25 Lehrlinge wurden hier in über 20 Jahren ausgebildet, zurzeit gibt es keinen. Es mangelt an geeigneten Bewerbern. „Erstmal muss ich dem ja alles beipuhlen“ und obendrein haben sich die Anforderungen an den Beruf Kraftfahrzeug-Mechaniker gewandelt. Gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik sind Grundvoraussetzung für Heidgerken, denn der technische Fortschritt verlangt auch Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung.
Dieser technische Fortschritt verlangt aber auch immer wieder neue finanzielle Investitionen. Und das, wo es hier finanziell gesehen „schon polnische Verhältnisse sind“. Zurzeit herrscht eine ruhige Auftragslage. Die Autohaus Oderbruch hat aber auch Kunden aus Berlin und ist auf die Restaurierung von Autokarosserien spezialisiert. Diese Spezialisierung hilft ihm sich abzuheben in diesem gesättigten Markt.
Viel Zeit sich zu engagieren hat Heidgerken nicht, „aber so isses nun mal, selbst und ständig“. Trotzdem versucht er soziale Träger und Vereine mit Hilfe und Spenden zu unterstützen. Vielleicht auch, um der Abwanderung ein wenig entgegenzuwirken. Dabei hat Heidgerken festgestellt, das die meisten jungen Menschen nach ein paar Jahren wiederkommen. Das kommt ihm entgegen, auch weil er sich als Alterssicherung die Auslastung seiner Immobilien wünscht.
Sein Ziehsohn lebt und arbeitet mittlerweile als Kraftfahrzeug-Mechaniker in Cloppenburg. Ironie des Schicksals. „Aber die meisten kommen ja nach ein paar Jahren eh wieder.“
Außer Freizeit fehlt dem Ziehvater zweier Kinder nicht viel im Oderbruch, er ist glücklich hier. Einen Bäcker wünscht er sich, der am Sonntag länger als 10 Uhr auf hat, ein besseres Straßenbaumanagement und vernünftige Kneipen zum geselligen Austausch wären schön. Dieser Wunsch scheint hier im Oderbruch Allgemeingut zu sein.

Pendler zwischen den Welten
Senfproduzent, Sammler und Hofgesellschafter Peter Herbert in Neulewin

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Peter Herbert

Er sei ein „Pendler zwischen den Welten“, berichtet uns Peter Herbert, leidenschaftlicher Sammler, Käferspezialist, Senfproduzent und Gründer des Neulewiner Vereins „Die Hofgesellschaft e.V.“
Der studierte Landwirt entdeckte Neulewin in den 70er Jahren mit zwei Freunden auf einer gemeinsamen Autotour. Doch erst 1995 zog er von der Stadt in das Oderbruch.
Es brauchte allerdings weitere fünf Jahre, bis er hier endgültig Fuß gefasst hatte, denn aus den dörflichen Ritualen und Bräuchen, die für die Integration Zugezogener nicht unwichtig sind, hält er sich lieber am Rande. Er beteiligte er sich bei den obligatorischen Dorffesten lieber als Kartenabreißer. Aber auch die Einheimischen nehmen sich Zeit, um mit den Zugezogenen warm zu werden: „Wenn Du den zweiten Winter überstanden hast, dann können wir uns unterhalten“, war ein Satz, den Peter Herber noch gut in Erinnerung hat.
Im Jahr 2002 gründete Herbert den Verein „Die Hofgesellschaft e.V.“ und berät seit dem nicht nur jene in Baufragen, die alte Häuser wieder herrichten wollen, sondern unterstützt sie auch mit historischem Baumaterial, dass der Verein sammelt. So unterstützt er gleichzeitig die Neuankömmlinge und die Handwerker vor Ort.
Daneben stellt er den mittlerweile überregional bekannten „Looser Senf“ in einer eigenen Senfwerkstatt her, der er auch selbst vermarktet.
Zur Frage, was durch die Auflösung von dörflichen Strukturen verloren ginge, antwortet Herbert: die Hilfsbereitschaft und gegenseitige Aufmerksamkeit der Dorfbewohner untereinander. Es sei zwar nicht immer von Vorteil, aber „man muss damit leben, dass hier jeder alles von einem weiß.“ Auf der anderen Seite habe die Aufmerksamkeit dem einen oder anderen mitunter das Leben nicht nur erleichtert, sondern gar verlängert.
Am Oderbruch mag er, dass die Gegend viele Künstler und andere „Raumpioniere“ anzieht. Obwohl Raumpioniere nicht das richtige Wort sei, denn „Pioniere“ zögen ja immer weiter, wenn sie einen Flecken urbar gemacht haben. Im Oderbruch herrsche eine Grundkulanz gegenüber Fremden, ein Umstand, den er ein bisschen mit der Mentalität einer Hafenstadt vergleicht.
Peter Herbert empfindet sich noch immer als ein Wanderer zwischen den Welten. „Ich bin in der Stadtflüchter gewesen, hier auf dem Dorf aber auch Dorfflüchter“. Nicht umsonst hat er am Rand von Neulewin, im Winkel, Wurzeln geschlagen.

Ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit
Der Landwirt Peter Huth

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit Der Landwirt Peter Huth

Wolf-Peter Huth wird solange wie er kann, im Oderbruch bleiben. Im Jahr 1992 hatte der gelernte Maschinenbauingenieur genug vom Stadtleben. Deshalb packte der Berliner seine sieben Sachen inklusive Familie und Freunde und zog in eines der Vorwerke der Domäne Wollup namens „Basta“. Im Sinne des italienischen Wortes, das auf Deutsch so viel wie „genug“ heißt, krempelte der heutige Landwirt Wolf-Peter Huth im Alter von 39 Jahren sein Leben noch einmal um. Nachdem er nach der Wende eine Umschulung zum Umweltberater absolvierte, brachte er sich das notwendige Know-how eines „nachhaltig wirtschaftenden Landwirtes“ bei und wurde dabei von erfahrenen Nachbarn in Wollup unterstützt. So wurde das Oderbruch für ihn zum Ziel seiner „Flucht“ wie auch für viele Künstler und Lebenskünstler, die sich integriert haben und integriert wurden.
Heute umfasst sein landwirtschaftlicher Betrieb etwa 20 ha, wobei er neun Hektar der langjährig gepachteten Flächen einer Gruppe junger Ökobauern zur Verfügung gestellt hat, die sich im Bereich solidarischer Landwirtschaft engagieren. Neben der Haltung von aktuell sieben Schafen und acht Schweinen nutzt er die gepachteten Flächen auch zum Anbau von Getreide und Gemüse. In einer von ihm initiierten Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft liefert er seine Fleisch- und Wurstwaren sowie die Erzeugnisse anderer Kleinbauern aus dem Oderbruch an zehn Abnahmestellen in Berlin. Einmal im Jahr kommen die Berliner nach Basta – zum Helfen und Feiern.
Die Zufriedenheit und Bodenständigkeit, die Peter Huth ausstrahlt sieht man auch seinen liebevoll gehaltenen Tieren an. Wie er selbst sagt, habe er, auch wenn es nicht immer leicht war, durch den Umzug und den Aufbau des Betriebes an Freiheit gewonnen. Die Selbstbestimmtheit ist es, die den Reiz seines Lebens ausmacht. Schaue er jedoch in die Zukunft, so habe er durchaus Sorge um die Zukunft des Betriebes. Denn bis heute gehören die gepachteten Flächen der Bodenverwertungs- und Verwaltungsgesellschaft (BVVG), die daran interessiert ist, die Flächen zum höchst möglichen Preis zu verkaufen. Aus diesem Grund sei es ihm unmöglich, die Flächen endgültig zu erwerben. Bei der Privatisierung kommen internationale Kapitalgesellschaften zum Zuge, weshalb Peter Huth die Befürchtung hat, dass die kleineren nachhaltig wirtschaftenden Betriebe im Oderbruch nach und nach aussterben. Nachhaltigkeit ist für den Landwirt im beruflichen sowie im privaten Leben Grundprinzip seines Handelns.
„Aufeinander zugehen und daran festhalten“ ist für ihn ein Spezifikum ländlicher Kultur. Die im Vergleich zur Stadt deutlich engeren sozialen Kontakte führen zu einer größeren Verbindlichkeit, aber auch zu dem Gefühl, stets „unter Kontrolle“ zu sein. „Aufeinander zugehen und daran festhalten“ ist auch sein Motto im Hinblick auf den Umgang mit Flüchtlingen. Seine Idee: An Landwirtschaft interessierte Menschen könnten in Wollup angesiedelt werden und dort in der Landwirtschaft helfen. Damit könne man zugleich den Flüchtlingen helfen und der Abwanderung von jungen Leuten aus dem Oderbruch entgegenwirken. Auf die Frage, ob er diese Vision außerhalb des Interviews irgendwo schon einmal geäußert habe, lächelte er und antwortete: Ja, dies könne er ja eigentlich demnächst mal tun.

Ich habe Bammel, dass sie uns immer mehr vergessen
Antje und Sirko Rochlitz vom Gasthof „Zum Hafen“

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Antje und Sirko Rochlitz

Der kleine Gasthof „Zum Hafen“, direkt am Deich in Kienitz gelegen, ist seit 1918 im Besitz der Familie Rochlitz und bietet besonders Radfahrern des Oder-Neiße-Radweges eine schmackhafte Stärkung. Sirko und Antje Rochlitz berichten in einem sehr interessanten Gespräch über ihre Gastronomie im Wandel der Zeit.
In der Hauptsaison von Mai bis Ende August steuern immer mehr Fahrradtouristen die kleine Kneipe an, berichtet Antje Rochlitz, die seit 17 Jahren ihren Mann Sirko Rochlitz im Gasthof unterstützt. Die Stammbesucher hingegen werden immer weniger. Antje Rochlitz vermutet, dass die abnehmende Einwohnerzahl ein Grund dafür ist. „Dit Dorf stirbt immer mehr aus“, stellt sie fest. Einer der Stammgäste sitzt im Lokal. Uns wird berichtet, dass er mit seinen 73 Jahren der letzte Stammgast ist, der aus den „alten Zeiten“ geblieben ist, in der die Gastronomie noch in den Händen der Großeltern lag. Auch Sirko Rochlitz erzählt, dass heute nur noch wenige Einheimische vorbei kommen. Anstatt sich gemeinschaftlich zu treffen, säßen viele nur noch vor dem Fernseher.
Die ehemals im großen Saal stattfindenden Veranstaltungen wie Skatturniere, Silvesterfeten und Kinoabende gehören der Vergangenheit an. Zwar gebe es viele Interessenten für die Saalnutzung, diese seien jedoch durch die schlechte Anbindung verschreckt. So scheint es, dass nur noch das Bauernfrühstück und das nach typischer DDR Rezeptur angebotene Softeis an alte Zeiten erinnern.
Auch die Mentalität der Dorfbewohner habe sich in den letzten Jahren gewandelt, erzählt Antje Rochlitz. Früher habe man sich gegenseitig geholfen und auf sich geachtet. Heute hat sie das Gefühl, dass der einstige Zusammenhalt fast nur noch in der Not bestünde. Zudem müsse Neid und Misstrauen verschwinden, um wieder eine bessere Verbindung zwischen den Einwohnern herzustellen. Trotzdessen fühlt sie sich der Region des Oderbruchs sehr verbunden und schätzt die „schöne, nervige Ruhe“. Ein Leben in der Stadt komme für sie nicht in Frage. Erst ein fehlender Tourismus würde das Ehepaar in die Stadt zwingen.
Mit einem Lächeln auf ihrem Gesicht und viel Freude bei der Arbeit scheinen Antje und Sirko Rochlitz trotz einiger Veränderungen und Probleme der Zukunft zuversichtlich entgegen zu blicken.

Wir wollten hier nicht als Ufos leben
Thomas Winkelkotte in Reichenow

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Thomas Winkelkotte

Besucht man den Künstler Thomas Winkelkotte in seiner Wohnung in Reichenow, so findet man sich auf einem Wohngemeinschaftshof inmitten einer grünen Oase auf dem Lande. Bei frisch geernteten, selbst angebauten Pfirsichen, Weintrauben und Birnen erzählt der 58-jährige seine Geschichte.
Der ehemalige Gutsbauernhof, der um die Jahrhundertwende erbaut wurde, dient heute als Wohngebäude für ca. 40 Personen. Der Großteil der Bewohner ist in irgendeiner Weise künstlerisch verankert, daher auch der Name „Künstlerstall“, wie die Dorfbewohner Reichenows das Wohnprojekt schon lange betiteln.
Bevor Thomas Winkelkotte im Jahr 2003 auf den Hof zog, wohnte er in Berlin. Aufgewachsen ist er im Münsterland, in einer Familie mit vielen Kindern, auf einem Hof, auf dem es immer etwas zu tun gab. Fest entschlossen, nie wieder auf einem ländlichen Hof zu leben, fing er eine Fotografenlehre an und zog nach Berlin. Auf dem zweiten Bildungsweg strebte er das Ziel Berufsschullehrer zu werden an, tourte jedoch stattdessen zusammen mit seinem Bruder und einem mobilen Wanderkino zehn Jahre lang quer durch Deutschland. Seine Leidenschaft für Filmkultur spiegelt sich auch in den von ihm veranstalteten, jährlich stattfindenden Filmvorführungen für jedermann aus der Region um Reichenow wider. „Wir wollten hier nicht weiterhin als UFO’s leben, sondern mit den Leuten im Kontakt stehen“, sagt Thomas Winkelkotte. Neben einer Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, die Thomas Winkelkotte ins Leben gerufen hat, machte er sich auch in politischer Richtung stark. So setzte er sich beispielsweise mit einer Bürgerinitiative gegen die Erweiterung einer Schweinemastanlage im Dorf ein. Einige der Dorfbewohner stimmten ihm zu, viele jedoch beäugten den „Hinzugezogenen“ und seine politische Meinung kritisch. „Heute kann ich die Alteingesessenen Leute hier verstehen“, sagt er, denn inzwischen machte auch er, der sich mittlerweile als integriert betrachtet, Konflikterfahrungen mit Hinzugezogenen.
„Ich kam nicht aufs Land, um hier irgendwas zu verändern“, so der Filmemacher, doch trug er bedeutend zu der kulturellen Entwicklung der Region bei.

Es wird sich alles richten
Joachim und Dirk Wurl in Altranft

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Joachim

Ein Museum für Regionalentwicklung?
und Dirk Wurl

 

Im seinem Garten unter einem Walnussbaum treffen wir Joachim Wurl, 78 Jahre, und seinen Sohn Dirk Wurl, 46 Jahre. Schon seit dem achtzehnten Jahrhundert ist die Familie Wurl in „Olle Ranft“ ansässig und dort verwurzelt. Sie waren schon immer Landwirte oder Handwerker. Joachim Wurl arbeitete schon früh in der Landwirtschaft. Sein Vater blieb im Krieg, also half er bereits mit acht Jahren, das Leben der Familie mit zu unterhalten. Dank des „Sozialistischen Frühlings“ musste Joachim in die LPG eintreten. 24 Jahre war er damals. Dort fuhr er große Maschinen, Mähdrescher, Kräne, Traktoren. Sein Gehör hat darunter gelitten. Aber als es dann irgendwann Ohrschützer gab war es zu spät. Er erwähnt beiläufig höhere Positionen, die er mit der Zeit erlangte, großen Wert scheint er darauf nicht zu legen. Zwei Jahre nach der Wende ging er dann in den Vorruhestand. Seit dem betreibt er Landwirtschaft im Nebenerwerb, um sich seine Rente aufzubessern. So werden Hühner und deren eigene Nachzucht gehalten, Kaninchen, ein Schwein und früher auch ein paar Rinder. Außerdem werden verschiedene Getreidearten angebaut, die größtenteils auf dem Weltmarkt gehandelt werden. Die Kartoffeln dienen dem Eigenbedarf und die Eier werden im Dorf weitergegeben. „Aber die Leute sind mäkelich geworden“, die wollen keine erdigen Kartoffeln. Daher pflegen vor allem die Alten eine Tauschkultur, sei es mit Traktorteilen, mit Lebensmitteln oder Informationen. Man hilft sich gegenseitig. Das Wissen über den Anbau der Fruchtarten, die Bodenbearbeitung, den Umgang mit dem Grundwasser, der Entwässerung, dem Biber oder den Hochwassern ist groß und durch die eigene Landwirtschaft wird es in der Familie weiter im Bewusstsein gehalten. Auf dem Land muss man sich immer wieder althergebrachten Wissens bedienen. Ist es verloren, so muss man es sich wieder aneignen.
Auch Dirk Wurl hilft in der Landwirtschaft mit. Für ihn ist es Abwechslung und Entspannung, mal Unkraut zu hacken und im Boden zu arbeiten. Von Beruf ist er Tischlermeister und hat ein Unternehmen, das vier bis sechs Angestellte und einen Lehrling beschäftigt. Mittlerweile nimmt er nur noch Aufträge aus der Umgebung an, denn der Weg nach Berlin lohnt sich nicht mehr. Bezüglich der Konkurrenz macht er sich keine Sorgen. Neben der Schreinerei ist Dirk auch in der Handwerkskammer vertreten und im Prüfungsausschuss tätig.
Das Dorfleben hat sich mit der Zeit stark verändert. Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es noch das Gut. In den Schnitterkasernen lebten die Lohnarbeiter, viele kamen aus Polen aber auch aus anderen Ländern und Regionen. Manche sind dageblieben, wurden in den Feldsteinhäusern untergebracht die zum Gut gehörten und haben sich in der Gesellschaft integriert. „Das war eine Bereicherung“. Der Adel bemühte sich auch um seine Angestellten und so bekam beispielsweise bei der jährlichen Jagd auch jeder etwas von der Beute ab.
Die Wende brachte einen großen Einschnitt im beruflichen aber auch im Gemeinschaftsleben in Altranft.  Seit dem ist weniger los und auch das Miteinander ist über Nacht verschwunden. „Wie sich dat dermaßen schnell geändert hat! Der ene macht wat, der andere nüscht. Da werden se neidisch“. Dadurch ist vor allem in der Familie der Zusammenhalt groß.
Trotzdem gibt es noch ein Dorfleben, das vor allem durch Vereine getragen wird. Joachim Wurl ist seit 1945 bei der Feuerwehr, engagiert sich im Förderverein und war früher mal im Jagdverein vertreten. Außerdem gibt es einen Rentnerverein, in welchem man die Zeit mit gemeinsamem Beisammensein bei Kaffee, Spiel und Handarbeit verbringen kann. Bis vor einigen Jahren konnte man im Ort noch Billard, Schach oder Fußball spielen, dafür muss man heute nach Wriezen oder Freienwalde fahren. Die jüngeren nehmen da auch schon den Weg nach Berlin auf sich.
Aber auch hier wird der Wunsch nach einer Gaststätte deutlich, die es früher im Ort noch gab: „Da gab´s Seele, da war was los. Dat fehlt heute“. Aber ob eine neue Gaststätte angenommen würde ist fraglich, „vielleicht wenns ein Fremder macht“ und dann auch nur, wenn das Angebot erschwinglich ist. Unter der Hand trifft man sich noch gelegentlich im Sportlerheim des ehemaligen Fußballvereins, aber ansonsten muss man nach außerhalb.
Die Jugendlichen sind höchstens noch in der Freiwilligen Feierwehr aktiv, aber dass ihnen der Bezug zum Dorf verloren geht, liegt vor allem auch daran, dass die Kindergärten und Schulen in Bad Freienwalde oder Wriezen genutzt werden müssen, die Kinder erst spät nach Hause kommen und so Altranft kaum eine Bedeutung im Leben spielt.
Altranft ist normalländlich. Es gibt mehr Handwerk als Industrie und auch die Landwirte nutzen das Angebot der ortsansässigen Handwerker. Durch die Gemeindeneuordnung wurde „Bad Freienwalde Ortsteil von Altranft“. Hier ist mehr los, hier gibt es das Schloss, das für den Ort eine große Bedeutung hat. Würde es geschlossen, wäre es ein großer Verlust. „Dann ist es wie wenn man unten an der Oder wohnen würde, da ist dann gar nix mehr los“. Allerdings werde das Schloss kaum noch von den Einheimischen genutzt, da man 4€ Eintritt zahlen müsse und auch wenn man auf den Festen was zu essen will, müsse man erst Eintritt zahlen. Da seien viele unglücklich drüber.
Aber die Wurls sehen zuversichtlich in die Zukunft. Es wird sich alles richten und schlecht geht es ihnen in Altranft nicht. Es ist nicht mehr so viel los wie früher, aber das ist nun mal so. Man hat seinen Freundeskreis, seine Familie, die Landwirtschaft und einen schönen Ort zum Leben. Darüber sind sie glücklich.

Altranfter Bauern mit Herz und Seele
Petra und Reinfried Gellert

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Petra und Reinfried Gellert

Petra und Reinfried Gellert begrüßen uns herzlich in ihrer Küche, mit Keksen, Kaffee und Getränken. Die Fensterläden sind geschlossen, sollen den Baustaub fern halten. Petra stammt aus der Region, Reinfried flüchtete „vor den unzumutbaren Verhältnissen in Bitterfeld“. Er wollte sich der Stadt, in der er einer geringen Lebenserwartung ins Auge sah, entziehen. Beide studierten Pflanzenproduktion an der Humboldt-Uni in Berlin, ein Weg, der sie wohl auch zusammen brachte.
1982 treten beide in die LPG ein, übernehmen schnell Leitungstätigkeiten. 1986 kaufen sie den Hof in Altranft von einem älteren Ehepaar und bewahren das Wohnhaus von ca. 1839 somit vor dem Einsturz. „Wir sind hier immer am Bauen!“, sagen sie. Mit der Wende, im Jahr 1990, gründeten sie schließlich ihren Privatbetrieb, der sich hauptsächlich auf Agrarprodukte konzentriert. Sie bearbeiten ca. 350 ha, davon liegen 2/3 der Flächen im Oderbruch, 1/3 auf den Höhen. Ihre drei Söhne, zwei haben ihr Studium absolviert, der Jüngste ist noch dabei, sind nicht in der unmittelbaren Region geblieben. Dennoch profitiert das Ehepaar von einem Ihrer Söhne besonders: Er hat Landwirtschaft studiert, ist jetzt im Getreidehandel tätig und kann hilfreiche Tipps liefern. Die Absatzwege hätten sich seither verbessert. Sie produzieren, was der Markt fordert: Weizen, Hafer, Gerste, Raps, Roggen. Herr Gellert hat sich bewusst für den konventionellen Anbau entschieden: „Bio ist eine gefährliche Sache. All unsere Bekannten, die den Bioanbau ausprobierten, sind gescheitert“, meinen Beide. „Bioanbau ist im großen Umfang einfach nicht möglich.“ Der Markt sei einfach zu unsicher und die Nachfrage, die besteht, würde zu einem Großteil aus dem Ausland abgedeckt. Der konventionelle Anbau sei demgegenüber sicherer zu kalkulieren. „Und für 1,20 € die Stunde stelle ich mich doch nicht auf den Acker“, um das Unkraut zu hacken. „Die Arbeit will doch keiner machen.“
Sie bewirtschaften die Flächen allein, für die Ernte kaufen sie Lohnarbeiter ein. „Wenn was kaputt geht, ist das Sache des Lohnunternehmens.“ Somit wird einiges leichter. „Wir wollen keine Beschäftigten, sind aus der DDR-Zeit kuriert.“ Das war doch eine „organisierte Verantwortungslosigkeit.“ Außerdem verzichten sie auf kostspielige Software. „Ich verlasse mich lieber auf mein eigenes Urteil“, sagt Reinfried Gellert, was nicht bedeutet, dass sie sich nicht über Fachzeitschriften informieren, sich umhören oder Beratung in Anspruch nehmen. Sie besitzen, bis auf die Erntemaschinen, alle Gerätschaften selbst. Als die Kinder soweit waren, halfen diese bei der Ernte mit, doch das ist nun vorbei.
„Heute ist kein gutes Wetter.“ Ist der Boden nass, könne er nicht betreten werden. „Trockene Jahre sind besser, als nasse“. Es sei eben ein spezieller Boden, ein „Minutenboden“, eine natürliche Besonderheit im Oderbruch, auf die sich ein Bauer hier einstellen muss. Die landwirtschaftlichen Aktivitäten sind diesbezüglich, vielleicht anders, als in anderen Gegenden, eingeschränkt. „Auf das Pflügen verzichten wir, der  Boden bearbeitet sich ja selbst“, was aber den Einsatz von Glyphosat erfordert. „Keine pfluglose Bearbeitung ohne Glyphosat,“ sagt Herr Gellert.
Altranft habe sich seit Anfang der 80er nicht groß verändert. Der größte Einschnitt kam in den letzten Jahren durch den Biber. „Und täglich grüßt der Biber! Der stellt ein Infarkt im System dar, staut alles an. … Das Oderbruch funktioniert eben nur mit Entwässerung.“ Eine einmal überflutete Fläche, könne ein ganzes Jahr nicht gebraucht werden, so Herr Gellert. „Und das Problem wird immer größer. Die Bäume sterben ja langsam ab. Das richtige Ausmaß wird ja erst in ein paar Jahren sichtbar werden. Der Biber sägt sich quasi den Ast ab, auf dem er sitzt“, so sagen die Gellerts. „Wir fühlen uns durch den Biber fremdbestimmt!“ Der Bauernverband, in dem beide Mitglied sind, sei aber ihr Sprachrohr, enthüllen sie auf unsere Nachfrage hin. Jedoch müssten die ansässigen Landwirte bisher alle Konsequenzen allein tragen. Außerdem schwinde das Verständnis für die Landwirtschaft. Man wolle keinen Kuhstall mehr im Dorf und über Strohhalme auf der Straße rege man sich mittlerweile auch auf. Hinsichtlich einer möglichen Segregation können beide keine großen Unterschiede ausmachen, obwohl „es eben Hausbesitzer und keine Hausbesitzer gibt. Manche gucken schon auf die anderen herab.“
Altranft wäre schon immer etwas industrieller, weltoffener gewesen. Nicht wie die „vermieften“ Oderbruchdörfer, meint Herr Gellert. Altranft sei ja auch der „Rand“, schon immer multikultureller als der Rest des Oderbruchs. Dort sei ein Bitterfelder ja schon ein Fremdkörper. Überhaupt ist in Altranft „kulturell so viel los, dass man manchmal nicht mehr kann.“ Die Gellerts sind selbst sehr aktiv: Sie sind im Bauernverband organisiert, Petra im Museumsverein. Sie stellt jedes Jahr die Erntekrone her. Beide engagieren sich bei Veranstaltungen. Auch die Leute aus den Stephanus-Werkstätten würden im Dorf und bei Veranstaltungen integriert werden, sagen die Gellerts. „Dann freuen die sich über eine Aufgabe, leben richtig auf.“
Wir kommen auf das Museum zu sprechen: Für das Museum in Altranft sollte man sich mal ein Beispiel am Museum in Wandlitz nehmen, informiert uns Herr Gellert prompt. Dort würde Landwirtschaft ordentlich vermittelt. Leute aus der Stadt wissen ja nicht mal mehr wie eine Kartoffelpflanze aussieht, deren Blüten usw. Man solle nicht nur die Technik präsentieren, sondern eher persönliche Schicksale. „Worüber sich die Menschen freuen konnten, wobei sie gelitten haben und nicht: Das ist der Pflug und das ist der Pflug!“ Auf unsere Frage, worüber er sich denn freuen könnte, erwidert er: „Über schönes Wetter!“ Doch der Klimawandel bereite ihm Sorgen. Durch den Anstieg des Meeresspiegels gingen mit Sicherheit wertvolle Ackerflächen verloren.
Die Auflösung des Museums wäre auf jeden Fall ein großer Verlust. Aber man müsse sich Gedanken darüber machen, „wie die Belegschaft motiviert werden kann, so dass die Leute voll hinter dem Laden stehen.“ Man brauche dort gute Leute, „keine, die man woanders nicht haben will!“ Aber die Frage sei auch, wo das Geld für diese Motivation herkommen soll. Bei den Ehrenamtlichen fehle aber einfach die Motivation. Die Einwohner in den Museumsbetrieb einzubeziehen sei eine gute Sache, aber zu viel Demokratie wäre auch nicht gut. Das Grundgerüst des Museums müsse eine richtige Stammbelegschaft sein, es sei jedoch auch klar, dass dies irgendwie finanziert werden muss.
Auf unsere Frage, was Altranft fehlt, sagen beide „in Altranft fehlt nichts!“ Natürlich, die ärztliche Versorgung sei ein Problem und eine Schule gebe es ja auch nicht mehr. „Die Rand-Freienwalder wollten ihre Kinder nicht auf eine „Dorfschule“ schicken.“ Auch der Kindergarten würde nicht gut angenommen, sei wohl zu alternativ. Auf unsere Frage, wie viele junge Menschen im Dorf leben, erwidert Frau Gellert: „Wir sehen keine Jugend mehr!“ Eine richtige Gastronomie fehle auch, eine Kneipe eben. Besonders für die Museumsbesucher von außerhalb sei ein gutes gastronomisches Angebot wichtig. Ansonsten gehen die Leute in den Supermarkt, ein Dorfladen lohne sich da sowieso nicht. Man bekomme ja auch alles im Internet. Für den ländlichen Raum sei der Internethandel eine enorme Bereicherung. „Es bringt Leistungen ins Land, die niemals sonst da ankommen würden“, sagt Herr Gellert. Die Altranfter machen gerne mal einen Ausflug, auf den Veranstaltungen im Dorf seien sie aber selten zu sehen.
Wir fragen, ob die Gellerts glücklich sind. „Das ist der schönste Beruf, den es gibt“, sagen sie. Beide sehen der Zukunft optimistisch entgegen. „Und wenn wir alt sind, dann werden die Flächen eben verpachtet“, meint Reinfried Gellert schmunzelnd. „Denjenigen, die jetzt alt sind, geht es ja auch gut!“ Was ihnen aber auch klar sei, ist, dass sie bis ins hohe Alter aktiv sein müssen und arbeiten wollen: „Die Arbeit wird länger laufen.“ Alle ansässigen Betriebe scheinen aber stabil zu sein.
Da Reinfried Gellert aus Bitterfeld stammt, fragen wir, ob er das Stadtleben mit dem Landleben vergleichen kann. „In der Stadt ist es eben anders!“ „Ja, aber wie anders“, haken wir nach. „Viele Steine, viele Autos, die Stadt sei für ihn einfach nicht interessant. Es gebe dort auch viel mehr Fremde. Dort sei die Willkommenskultur einfach vorhanden. Die Altranfter machen sich bei drei Ausländern schon Sorgen. Aber hier gebe es die freie, ursprüngliche Landschaft, die exponierte Lage rundherum sei einfach schön. Man könne jeden Tag einen anderen Weg gehen. „Ich bin auf dem Acker auch gerne ganz allein“ sagt Reinfried Gellert und schaut dabei verträumt in die Luft. „Altranft ist das schönste Dorf, was es gibt!“ da sind sich beide einig.

Schafe machen glücklich
Der Schafscherer Eberhard Gast

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Eberhard Gast

Eberhard Gast, ist fast 60 Jahre und Schafscherer aus Leidenschaft. Geboren in Eisenhüttenstadt, erlernte er in der HBG Eislingen Goldenes Vlies sein Handwerk, und lebt seit 33 Jahren mit seiner Frau in Letschin. Im Oderbruch kam er in Kontakt mit den regionalen Scherern und erlernte deren traditionelle Technik, das gebundene Scheren auf der Bank. Heute ist er einer der Wenigen, die diese Technik noch anwenden. Er arbeitet mittlerweile hauptberuflich als Tankwart, die Schafschur betreibt er im Nebenerwerb.
Wir lernen Eberhard als selbstbewusste, freundliche, tätowierte Persönlichkeit kennen. Sofort kommen wir mit ihm ins Gespräch, und in den folgenden eineinhalb Stunden bietet er uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der Schafscherer. Wir unterhalten uns über Schertechniken, Schafrassen, Meisterschaften und das ständige „Auf-Achse-sein“.
Ein einschneidendes Erlebnis wie für viele Menschen der Region war für ihn die Wende, und der darauf folgende Strukturwandel. Nach der Betriebsauflösung legte er schweren Herzens sein Handwerk nieder. „Nach der Wende war`s vorbei; da hab ich mein Zeug verkauft und bin nachhause und hab geheult“. Nach zwei Jahren Pause drückte ihm ein Bekannter eine Schermaschine in die Hand, und Eberhard fand wieder zurück in den Beruf. „Ick bin mit Herz dabei, sobald ich hinter der Scherbank stehe, geht’s mir gut“.
Er ist viel unterwegs zu den großen und kleinen Schafherden der Region und steht so im regen Austausch mit den Anwohnern, was er sehr genießt. Die Wertschätzung, die er dabei erfährt, stärkt seine Leidenschaft für den Beruf. Dabei ist es Eberhard wichtig zu betonen, dass er auf eine saubere Schertechnik und unverletzte Schafe hohen Wert legt. Jedes Schaf wird geschoren, über den Preis lässt sich reden („Da bin ich schon mal toleranter, die zieh ich nicht übern Nuckel“).
Wenn Eberhard eine Auszeit braucht, besucht er die Herde eines Freundes, setzt sich dort auf den Boden, lässt die Schafe zu sich kommen und beobachtet die Lämmer beim Herumspringen und ist einfach nur glücklich.

Eine Landwirtin mit einem Herz für Kultur
Die Agar-Ingenieurin Gudrun Wendt

Ein Museum für Regionalentwicklung?
Gudrun Wendt

Frau Diplom-Ingenieur-Agrar Gudrun Wendt wurde in den 50er Jahren in eine Altwriezener Bauernfamilie geboren. 65 Jahre später treffen wir sie in ihrem Büro der GHGmbH, der Getreidehandels-und Vermarktungsgesellschaft Oderbruch mbH, deren Geschäftsleiterin sie ist. Nach dem Abschluss einer dualen Ausbildung begann sie in den späten 60er Jahren ein Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin und war dort anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Nach dem Tode des Vaters kehrt sie nach Altwriezen zurück, übernimmt das elterliche Grundstück und steigt als Produktionsleiterin des Mischfutterbetriebes in Wriezen ein. „Es war eine bewusste Entscheidung, weil ich hier sehr verwurzelt bin. […] Ich habe auch meinen Mann überzeugt.“ Diesen Posten hat sie über 20 Jahre inne. Nach dem Ende der DDR baut sie den Getreidean- und -verkauf der GHGmbH auf.
Im Gespräch mit uns ist Frau Wendt ganz die stolze Geschäftsfrau, ohne dabei überheblich zu sein. Mit Freude nutzt und unterstützt sie die kulturellen Angebote der Gegend. Es entspinnt sich ein reger Austausch über die Gründe des Scheiterns oder mangelnder Akzeptanz der Dorfbevölkerung gegenüber neuen kulturellen Angeboten. Frau Wendt ist eine sehr kommunikative Persönlichkeit, nicht zuletzt aufgrund ihrer Rolle als Führungsperson. Sie geht Konflikten nicht aus dem Weg. „Ich finde, dass die Leute miteinander reden sollen. Aber das tun sie einfach nicht!“ Sie engagiert sich in verschiedenen kommunalen Bereichen, was ihr einen umfassenden Einblick in die Gefühlslagen der Dorfbewohner ermöglicht. Sie bemängelt dabei den Verlust gewisser Umgangsformen, betont aber auch das Aufleben neuer Festlichkeiten oder den wachsenden Fremdenverkehr als positiv.
Die Frage nach dem Wesen ländlicher Kultur kann sie für sich ganz klar beantworten: Veranstaltungen in den Dörfern, Erhalt von historischen Dingen und Geschichten und Das Theater am Rand.


Kurze, fiktive Texte spiegeln Ausschnitte der ländlichen Kultur im Oderbruch

Ein Museum für Regionalentwicklung?

Golzower Odyssee – mit allem was dazu gehört

Freitagmittag, Feierabend! Endlich Wochenende!
Och neee! Ich starre auf den riesigen Stapel unkorrigierter Klassenarbeiten der 4c auf meinem Schreibtisch. Hätt‘ ich bei all den Terminen fast vergessen. Ich versuche den übergroßen Papierhaufen in meine Aktentasche zu stopfen und trinke den schalen Kaffeerest von heute morgen. Nu aber hurtig nach Hause! Hoffentlich ist noch ein Rest Auflauf von gestern da. Hab ich ein‘ Hunger! Seelow Golzow, sind ja zum Glück nur 15 Minuten.  
Ich parke den Wagen und sprinte zum Kühlschrank: Glück gehabt, die Mikrowelle erledigt den Rest. Während mir die Nudeln noch einige Male sauer aufstoßen, kommt mir der Gedanke, ob es wirklich schlau war, den kompletten Auflauf in rekordverdächtigen zweieinhalb Minuten runter zu schlingen.
Ein letzer nervöser Blick, auf den fetten Ordner rechts neben mir, auf dem Beifahrersitz. Die 350  Seiten des „Antrags auf Förderung für hölzerne Sitz-und Verweilmöglichkeiten auf Grünflächen der Gemeinde Golzow“ wölben sich verheißungsvoll zwischen den Aktendeckeln hervor. Ich starte den Motor und brumme Richtung Wriezen.
Auf halber Strecke nehme ich ein merkliches Quietschen wahr: Oh, denke ich noch, das klingt aber komisch. Nichts ahnend und gedanklich schon völlig bei der Präsentation des Antrags bei der Stiftung Oderbruch, parke ich den Wagen vor dem Eingang.
Eine Dreiviertelstunde und einen bewilligten Antrag später, sitze ich schon wieder im Wagen auf dem Weg zur Musikschule, Tobi wartet bestimmt schon. Plötzlich ein lauter Knall. Ich rolle gerade noch sagenhafte 10 Meter weiter, dann ist alles still. Was´n jetzt los, frage ich mich und das merkwürdige Geräusch von vorhin kommt mir wieder in den Sinn. Langsam bahnt sich die Erkenntnis den Weg: Das war´s jetzt! …
Fast schon routiniert wähle ich die Nummer von Andi und erklär‘ ihm mein Problem. 15 Minuten später steht er zuverlässig wie immer, neben mir und schaut mitleidig vom dampfenden Motor auf. „Nä du“, sagt er, „das wird heut‘ nichts mehr“. Zu allem Überfluss sei nicht einmal ein Ersatzwagen verfügbar. Noch im Abschleppwagen auf dem Weg nach Wuschewier zur Werkstatt, rufe ich Heidi an, deren Tochter ja ebenfalls gerade bei der Musikschule sein müsste. „Na klar nehme ich den Tobi mit!“, ruft sie am anderen Ende der Leitung. Erleichtert lege ich auf und gehe gedanklich meine eigenen Transportmöglichkeiten durch. Andis stummes Kopfschütteln lässt mich Böses ahnen. „Blöd gelaufen! Der letzte Bus ist gerade weg, ist wohl nicht dein Tag heut‘!“, sagt er mit einem tröstlichen Schulterklopfer.
Aber da gibt es doch diesen Rufbus, denke ich und zücke triumphierend mein Handy. Schon die gelangweilte Stimme aus dem Hörer beraubt mich jeglicher Illusionen: „Dit jute is, sie befinden sich noch im Rufbusbereich! Aber ihnen ist ja wohl klar, dass sie den Rufbus immer eine Stunde im Voraus bestellen müssen oder?!  Zu 18 Uhr kann ich ihnen een vorbei schicken, früher wird dit nüscht!“
Leicht panisch wähle ich nun Werners Nummer und habe Glück, er will mich abholen. Dankbar nehme ich unterdessen das willkommene Angebot von Andis Frau an und trinke das erste Mal an diesem Tag einen heißen Kaffee.
Inzwischen ist es 17:30 Uhr und nachdem mich Werner zu Hause abgesetzt hat, habe ich gerade noch Zeit, Tobi Essen zu machen, die Hühner in den Stall zu sperren und die Ziegen zu füttern. Tja, das hat man nun davon, wenn man sich ein Stück Selbstversorgung bewahren möchte, gehört halt dazu!
Die Hand noch am Ziegengatter, vibriert’s in meiner linken Hosentasche, ich gehe ran, schon schallt mir Anne-Maries Stimme entgegen. Die Kollegin wäre plötzlich ausgefallen, sie müsse jetzt die Nachtschicht im Krankenhaus übernehmen und ich könne doch sicherlich noch Sophie abends am Offi abholen, oder? „Aber sicher doch“, sage ich resigniert und ringe mir ein Lächeln ab.
Ist ja nicht so, als müsste ich nicht noch zur Gemeinderatssitzung und zum Karnevalsverein. Aber was soll‘s, ist ja nichts Neues.
Gerade noch pünktlich schaffe ich es zu Fuß zur Sitzung. Voller Stolz verkünde ich: „ Wir kriegen die Bänke!“ Ein wohlwollendes Murmeln und Aufatmen geht durch die Reihe und die folgenden Tagespunkte sind nach läppischen anderthalb Stunden abgehakt.
Zufrieden mit dem Erreichten und das Ende des anstrengenden Tages in greifbarer Nähe eile ich die Straße hinunter zur Karnevalsvereinssitzung. Vorwurfsvolle Blicke auf mich ziehend haste ich, leicht verspätet, zu meinem Platz und sitze just in dem Moment, als Joachim schon wie selbstverständlich ankündigt, dass ich mich bestimmt auch dieses Jahr wieder um die Geldeinwerbung kümmern würde. Alle Blicke ruhen erneut auf mir, ich nicke gezwungenermaßen und weiter geht’s in der Tagesordnung. Nach einer weiteren Stunde ist auch diese Versammlung endlich geschafft. Bevor sich alle zerstreuen, winke ich noch schnell Rudi zu mir, der mir als zuverlässiger Nachbar und Freund gerne seinen Wagen leiht.
Zu Hause angekommen bringe ich Tobi ins Bett. Im vorbeigehen fällt mein Blick auf die gähnende Leere in der Holzkiepe. Die mir noch verbleibende halbe Stunde gänzlich ausnutzend, gehe ich noch eben raus, um Holz zu hacken. Schon sitze ich wieder im Auto und düse nach Bad Freienwalde, um Sophie vom Offi abzuholen. Glücklich strahlend hopst sie ins Auto und beginnt euphorisch von ihrem ersten Rockkonzert zu erzählen.
23 Uhr, der Wagen steht wieder bei Rudi und die Kinder sind im Bett. Endlich schlafen!
Just in dem Moment, als mein Kopf das Kissen zu berühren droht, ertönt doch tatsächlich das Klingeln meines Alarmhandys. Das kann doch wohl nicht wahr sein! Trotzdem springe ich wie von der Tarantel gestochen auf und nehme das Gespräch an. Ein Krankenwagen sei in einer Schneewehe stecken geblieben und die Freiwillige Feuerwehr Golzow müsse nun ausrücken. Hastig schlüpfe ich in die Uniform und breche wieder einmal auf.
Hoffentlich das letzte Mal für heute!

Tagebuch der Johanna Braschk aus Alt-Wriezen, 15 Jahre

15. März 1755
Heut war ich in Wustrow, um den Leuten dort getrocknete Quappen zu bringen. Denen sind sie in diesem Winter ausgegangen, so dass sie Not haben, Feuer anzufachen. Uns ging‘s im Vorjahr so; dieses Jahr hatten wir genug und konnten welche abgeben. Großmutter meint, früher hat’s das nie gegeben, dass die Quappen mal nicht über den Winter gereicht haben.
Auf dem Rückweg hab ich einen Umweg genommen. 20 Minuten von Wustrow entfernt wurden auf Geheiß des Königs fremde Leute angesetzt, die ein völlig neues Dorf angelegt haben. Dort sieht es ganz anders aus als bei uns oder in Wustrow: In der Mitte ein Graben, rechts und links Wege und dann eine Reihe Häuser. Die Häuser sind aber ähnlich wie bei uns aus dem gebaut, was die Gegend hier hergibt, nämlich aus Holz, Lehm und Stroh. Außerdem legen sie richtig große Felder an, um Korn anzubauen. Bei uns leben alle vom Fischen. Wenn die Leute von dort reden, verstehe ich nicht immer alles. Aber es gibt dort einen Jungen, der mir gefällt. Den hab ich heut auch wieder getroffen. Er war dabei, zusammen mit seinem Vater Getreide auszusähen. Caspar heißt er.
Vater zieht in letzter Zeit abends nach dem Essen häufig noch mal los. Wohin er wohl geht?

20. April 1755
Heut war Vater abends nicht weg, aber einige Männer aus dem Dorf saßen bei uns in der Stube. Hans, mein älterer Bruder, war dabei und Peter, der Nachbarsjunge, den ich nicht leiden kann aber heiraten soll. Sie haben über die Verwallungen gesprochen, die in den letzten Jahren hier überall entlang der Oder entstanden sind und die dafür sorgen, dass es immer trockener wird und von Jahr zu Jahr weniger Fische gibt. Deshalb muß man die zerstören. Dann werden zwar die Felder naß, die die Neuen hier anlegen, aber wir bekommen wieder mehr Fische und Krebse.
Hans sagt, wir könnten ja vielleicht auch Getreide anbauen wie die Neuen und dafür weniger fischen. Dann müssten wir das Mehl nicht immer so teuer kaufen. Bei den Neuen wächst das Getreide wohl gut – so gut wie bei uns das Gras auf den Wiesen, wo unsere Kühe ab Johanni weiden und bis Scheiding Heu für den Winter gemacht wird. Aber Vater will davon nichts hören.

17. Mai 1755
Unser Fischkessel ist kaputt. Er hat ein Loch. Bei uns im Dorf gibt es keinen Schmied, deshalb musste ich mit dem Fischkessel nach Neu-Wustrow zum Kesselflicker gehen. Auf dem Weg dorthin bin ich Caspar wieder begegnet, der dabei war, mit anderen einen Graben zwischen den Feldern zu schaufeln, damit das Wasser besser abfließen kann. Wir haben uns für Freitagabend nach Sonnenuntergang verabredet – bei den grauen Weiden. Hans hab ich‘s erzählt; er will auch mit Caspar reden und von ihm etwas zum Getreideanbau lernen.

Tagebuch von Angelika Zimmermann aus Letschin, 16 Jahre

30. April 1965
Das war mal wieder ein echt schöner Tanz in den Mai. Erst wurde der Maibaum aufgestellt und dann haben alle zusammen gefeiert. Wirklich alle waren dabei: Für die Kinder mit ihren Dreirädern, Rollern und Fahrrädern gab‘s einen Verkehrsgarten, dann wurde der Film „Geliebte weiße Maus“ gezeigt und später hat die Kapelle zum Tanz gespielt.  Und wir haben Maibowle ohne Ende getrunken.
Für den morgigen Umzug hab ich die FDJ-Bluse schon bereit gelegt. Dann geht’s morgen früh schneller.  Eigentlich sind immer alle froh, wenn die Demo vorbei ist und sie den restlichen Tag frei haben. Ich hab Mutti und Vati versprochen im Garten zu helfen: Tomaten und Kohlrabi sind auszupflanzen.

15. Mai 1965
Heut bin ich total kaputt und hab wahnsinnige Rückenschmerzen. Dieses Wochenende mußten wir wieder Rüben verziehen. Ich weiß auch nicht, warum noch keiner dafür eine Technik erfunden hat. Oder es gibt sie schon, nur unsere LPG kann oder will sie sich nicht leisten. Weil Vati LPG-Vorsitzender ist, müssen unsere Reihen immer besonders ordentlich sein. Da achten die anderen genau ‘drauf.  Wenn man mit seiner Hacke am Anfang des Ackers steht, der beinahe 1 km lang ist und das Ende nicht sieht und anfängt, die Rüben zu verziehen und dann zwei Stunden lang die Hacke geschwungen und eine Rübe nach der anderen, die zu viel ist, umgehauen hat und dann nach vorne schaut und immer noch nicht das andere Ende des Ackers sehen kann und sich dann umdreht und denkt, das sind jetzt höchstens 100 m gewesen, in – verdammt – zwei Stunden … Man könnte das Wochenende auch anders verbringen.

20. August 1965
Ich bin im Ferienlager in Ückeritz. In diesem Jahr erstmals als Betreuerin. Ist echt anstrengend und nervig mit den Kindern. Hier hab ich Peter kennengelernt, der ist Student und will Bio- und Chemielehrer werden und kann mit den Jungs seiner Gruppe echt gut. Die sammeln für ihn immer Käfer, die er fürs Studium braucht. Ich kenne von zu Hause nur Kartoffelkäfer und Mistkäfer.
Peter kommt aus Frankfurt/Oder  und will nach dem Studium auch dorthin zurück. Lehrerin wär‘ nichts für mich. Aber bei uns auf dem Dorf will ich keinesfalls bleiben, weder in der LPG noch beim Meliorationskombinat oder im ACZ. Ich würde so gern Schauspielerin werden. Und wenn ich dann am Friedrich-Wolff-Theater in Eisenhüttenstadt bin, könnte das mit Peter in Frankfurt/Oder echt gut passen.  Meine Eltern sind von dieser Idee gar nicht begeistert.

Tagebuch der Pia Koslowski, 18 Jahre

17. Juli 2015
Das Abitur ist geschafft und ich packe den Koffer für die Abschlussfahrt nach Spanien. Ich freue mich riesig, was nehme ich alles mit? Ich kann mich nicht konzentrieren, ständig kreist die Frage in meinem Kopf: Was mache ich danach? Ich greife zu einem Gläschen selbstgemachter Marmelade, ein Stückchen Heimat muss mit.

Also, gehe ich rational heran: Welche Ausbildung hat Zukunft, oder was möchte ich arbeiten? Bleibe ich hier in der Region und mache eine Ausbildung zur Altenpflegerin? Mutti sagt: Das ist krisensicher und ich könnte hier im Dorf wohnen bleiben. Das würde ich gerne. Aber in unserem uralten Haus wohnen?
Will ich wirklich mein ganzes Leben so hart arbeiten und nebenbei zweimal in der Woche Zeitungen austragen, um leben zu können? Da bleibt ja gar keine Zeit für mich, kein Reiten, kein Faschingsverein, keine Party – um 2.00 Uhr aufstehen, um Zeitung auszutragen – das schaffe ich nicht!

Oder lerne ich Bürokauffrau – hier sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Ich könnte bei Onkel Gustav im Biolandhof mitarbeiten, da wo Ammar seine Lehre macht. Ammar ist aus Syrien. Wir könnten uns täglich sehen, das wäre schau. Der ist so süß, aber was werden meine Eltern dazu sagen, wenn ich Pia Khaaaled heiße? Und Jackie, die auch von Ammar schwärmt. Hoffentlich geht unsere Freundschaft nicht kaputt. Aber gibt es den Biolandhof dann überhaupt noch?

Oder vielleicht doch eine Lehre zur Kfz-Mechatronikerin? Die werden hier auch gesucht und ich könnte Papas Auto gleich selber reparieren, damit er immer pünktlich nach Berlin zur Arbeit kommt.
Würde ich das wollen, jeden Tag pendeln? Nein, beim 97er Hochwasser ging ja gar nichts mehr, alle mussten Urlaub nehmen. Dennoch schwärmen meine Eltern noch heute von der Zeit, weil alle die gleiche Angst hatten, dann aber gemeinsam anpackten, gemeinsam schwitzten und hofften und sich gegenseitig wieder geholfen haben.

Aber vielleicht sollte man Hochwasserschutz studieren? Nein, dann muss ich wegziehen und dann kann ich lieber gleich Ökologie studieren – was hat welche Auswirkung worauf? Warum will jetzt der Naturschutz all die mühsam trocken gelegten Flächen wieder vernässen? Warum streiten sich Tante Gerlinde und Bauer Alfred ständig um den Biber und spricht Onkel Erwin nicht mehr mit dem Bürgermeister, der gegen die Windräder im Nachbardorf protestiert. Das verstehe ich nicht. Man kann doch darüber reden, Erwachsene wohl nicht mehr. Muss es immer erst ein Hochwasser geben?

Diese Fragen trieben mich um, Pia Khaaaaledddd klingt doch klasse, fängt auch mit K wie Koslowski an. Woher kommt denn eigentlich der Name? Ah, da frage ich einfach Oma. Bis morgen, liebes Tagebuch.


Über die Zeit – oder:
Wir stehen in Mitten der Landschaftsgeschichte
Ein Museum für Regionalentwicklung?Sehr verehrte Gäste, ich heiße sie herzlich in unserem Museum für ländliche Kultur willkommen. Sie stehen hier sozusagen in der geistigen Mitte des Oderbruchs. Von hier aus können sie unsere Landschaft in sechs Pfaden erkunden.

Beginnen wir mit diesem hier: Ereignisse und Zeiten. Wir haben die Epochen nicht chronologisch geordnet, im Gegenteil, wir haben den Zeitpfeil abgeschafft, damit sie sehen, dass nicht alles, was lange zurück liegt, auch wirklich weiter weg liegt – und umgekehrt.
Wir passieren also hier das berühmte Hochwasser 1997, bei dem die Oderbrücher zusammenhielten, großes Glück und die Unterstützung der Bundeswehr hatten, eine wichtige Zeit in jedermanns Gedächtnis.
Dann betreten wir die preußische Kolonisation des Oderbruchs unter Friedrich II., da ging es rund, denn die Oder wurde umgeleitet und tausende Menschen wurden angeworben.
Die Melioration des Oderbruchs ist ein seither anhaltender Prozess, wir haben ihn aber dennoch in einem eigenen Teil hier zusammengefasst, denn nirgendwo auf der Welt haben sich mehr als zehn Generationen beharrlich an ein und demselben Entwässerungssystem abgearbeitet, vom Neuen-Oderkanal über den Heuerschen Plan bis zur Komplexmelioration und zum aktuellen Wasserregime. Das ist einmalig!
Hier sehen sie die Milchpreiskrisen der letzten 25 Jahre mit ihren verheerenden Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Betriebe unserer Region, die noch Milch produzieren – aktuell erleben wir leider wieder eine solche Krise und keiner weiß, wie sie ausgeht.
Apropos verheerend, auch das Hochwasser 1947 findet hier eine eigene Darstellung, denn diese im zweiten Winter nach dem Kriegsende hereinbrechende Katastrophe war wirklich eine bittere Erfahrung für die Oderbrücher.
Und, da wir einmal dabei sind, die letzten Schlachten des zweiten Weltkrieges werden in ihren Auswirkungen auf die Dörfer im Oderbruch hier gezeigt.
Ein nächster Abschnitt ist dem immer wieder aufflackernden Ärger gewidmet, den die Oderbücher mit ihren Regierungen hatten, sehen sie also hier im Widerstandsbereich die packenden Dokumentationen über die Proteste gegen die Anwendung der CCS-Technologie, gegen die Besiedlung des Oderbruchs durch Biber und die Natura-2000-Planung, gegen die Verkehrstrasse Hohenwutzen-Süd und  natürlich die Proteste und Sabotagen der Fischer gegen die Trockenlegung überhaupt. Ach, da fällt mir ein, beachten sie bitte auch hier den hübschesten Schwarzbau des Oderbruchs, die Kirche von Altwustrow, die von den dann doch reich gewordenen Fischerbauern ohne Genehmigung des Konsistoriums auf eigene Kosten errichtet wurde.
Dort widmen wir uns den immer schmerzhalfen Eigentumsbrüchen beim Ackerland von  1945, 1961, 1989 und heute. Wir betreten da ein bodenpolitisches Thema und, um es gleich zu sagen: wir sind hier recht parteiisch, das Ackerland sollte möglichst vielen Menschen gehören und in ihrem Interesse für die ländliche Gesellschaft fruchtbar sein.
Die als Wasserkrise 2010/11 in die Annalen eingegangenen überschwemmten Acker und vernässten Keller im Bruch werden hier gewürdigt.
Da zeigen wir, wie stark das Oderbruch von der LPG-Zeit geprägt worden ist, bis in die Haarspitzen hinein, kann man sagen, noch heute ist das an vielen Ecken sicht- und spürbar.
Die Phase der optimistischen Betriebsgründungen der Nachwendezeit zeigen wir hier, was da alles los war – und auch wieder nicht, gegenüber sehen sie die als ABM-Zeit bekannte Lesart dieser Epoche, denn damals waren wirklich unglaublich viele Oderbrücher in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen untergebracht, auch hier im Museum.
Aber vorher haben wir hier die Wende selbst – die Veranstaltungen in den Kirchen, die Schwierigkeiten, unter dörflichen Verhältnissen die Vergangenheit vergessen zu machen und den Verlust tausender Arbeitsplätze in Industrie und Landwirtschaft.
Hier sehen sie ein eigenes Kabinett, das den Gebietsreformen gewidmet ist, der Umwandlung von Dörfern in Ortsteile usw., die nächste Phase steht ja bevor und wir haben hier im Museum sogar eine Möglichkeit geschaffen, in die Zukunft zu schauen, in der wir wohl noch ein Amt Oderbruch haben werden.
Die Abschaffung der Grenzkontrollen zum nahen Polen zeigen wir hier, denn diese Veränderung markiert einen tiefen Bruch in der Geschichte.
Wenn sie sich hier noch über die Energiewende informieren wollen, mit ihren Konflikten zwischen Windkraftgegnern und -befürwortern usw., bitte sehr.
Ach, dort gedenken wir noch des Geburtenknicks der frühen Neunziger, das war vielleicht ein Schock, niemand wollte mehr Kinder haben.
Und wo stehen wir heute? Na mittendrin!


Was kommt in die Vitrine
Bausteine für ein Museum für Regionalentwicklung
Ein Museum für Regionalentwicklung?

Teil 1: Sorgen und Ängste

  1. Viele Oderbücher, mit denen wir gesprochen haben, machen sich Sorgen, dass immer mehr Menschen die Landwirtschaft ablehnen. Sie verstünden nicht mehr viel von der Arbeit der Landwirte, wer kein Biobauer ist, wird zum Feindbild. Wir stellen einen Rübenheber aus, um an die mühsame Feldarbeit der Vergangenheit zu erinnern. Sie können dieses mühselige Werkzeug gern wieder in die Hand nehmen.
  2. Eine verbreitete Befürchtung ist, dass durch das Pendeln zur auswärtigen Arbeit die Dörfer zu Wohngebieten werden, in denen nur noch übernachtet wird. Wir stellen ein Daunenkissen in die Vitrine, denn man kann auf dem Dorf gut schlafen, wenn das auch nicht reichen wird.
  3. Allerorten werden im Oderbruch Nachwuchssorgen geäußert. Entweder brächten die Schulabsolventen keine ausreichenden Leistungen, um in den Lehrberufen zu bestehen, oder sie bewürben sich gar nicht erst. Vielen Jugendlichen ist nicht bekannt, dass die Betriebe im Oderbruch nach jungen Mitarbeitern suchen. Wir würden den vor wenigen Wochen unterschriebenen Arbeitsvertrag eines vierundzwanzigjährigen Agrarbetriebsleiters ausstellen.
  4. Naturschutz hatte in der DDR keinen guten Stand, aber einen guten Leumund. Heute ist es umgekehrt, die meisten Oderbrücher bezweifeln, dass die Schutzpraxis unserer Gesellschaft in ihrem Interesse ist. Wir stellen einen der tausenden von Bibern abgenagten Baumstümpfe aus, die derzeit unsere Landschaft zieren.
  5. Die Landwirte erleben derzeit eine erneute Milchpreiskrise. Wenn die Milch nicht  schnell wieder mehr kostet, müssen die Milchbetriebe aufgeben und viele Menschen werden ihre Arbeit verlieren – einmal verschwunden, kommt sie nicht wieder. Wir legen ein 10-Cent-Stück in die Vitrine, es sind die 10 Cent, die den Milchbauern pro Liter zum Leben fehlen.
  6. Gemeindegebietsreformen haben aus Dörfern Ortsteile werden lassen. Die kommunale Selbstverwaltung muss auf immer höheren räumlichen Ebenen hergestellt werden. Ein Blumenstrauß soll zeigen, dass Ortsvorsteheher heute noch bei alten Dorfbewohnern zum Geburtstag gratulieren, darüber hinaus aber nicht mehr viel entscheiden können.
  7. Viele Menschen im Oderbruch besitzen noch Ackerland, aber die Konzentration von Grund und Boden schreitet schnell voran und für das Land werden immer größere Summen gezahlt. Ein Stück Ackerland wurde früher Scholle genannt, damit drückte man aus, dass hier ein Mensch sesshaft war. In die Ausstellung legen wir eine Karte von den Ackerschlägen eines Oderbruchdorfes mit ihren Besitzern aus der Zeit vor 100 Jahren.
  8. Sich zu grüßen, auch wenn man sich nicht kennt, gehört zu den elementaren Umgangsformen auf dem Land in der ganzen Welt, dadurch treten die Menschen miteinander in Kommunikation. An vielen Stellen verschwindet diese einfache Form. Wir legen die Worte „Guten Tag“ in die Vitrine.
  9. Die moderne Mobilität ist Segen und Fluch des Landes. Sie höhlt die Dörfer aus, weil die Menschen zu den Angebotskonzentrationen in die Städte fahren können – und erlaubt ihnen gesellschaftliche Partizipation. Ein Benzinkanister wird ausgestellt, mit dem sich die Oderbrücher Sprit aus Polen holen. Denn das Tanken ist dort billiger.
  10. Die ständige Hochwassergefahr ist tief im kollektiven Bewusstsein der Oderbrücher verankert. Angst kann lähmen und sie kann klug machen. Wer sie verdrängt, lebt gefährlich. Wir stellen einen Sandsack aus, der uns an die früheren und die bevorstehenden Hochwasser erinnert.

Teil 2 „Freundliches über uns“

  1. Frauen spielen in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle, ob als Ortsvorsteherinnen, Betriebsleiterinnen oder in den Verwaltungen. Ihre Schicksale sind oft sehr eng mit der Landschaft verbunden. Für sie stellen wir ein paar Feuerwehrstiefel aus, denn viele Frauen engagieren sich in den Freiwilligen Feuerwehren.
  2. Feste sind für die Dörfer wichtig, denn sie werden von den Leuten gemeinsam vorbereitet und gefeiert, ersetzen also zum Teil die ehemaligen gemeinsamen Arbeitswelten. Deshalb legen wir einen Luftballon in die Vitrine. Aufgeblasen!
  3. Im Oderbruch sind immer wieder Menschen aus anderen Gegenden angekommen und integriert worden. Es ging meistens. Um an die Neuankömmlinge früher und heute zu erinnern, stellen wir ein Wagenrad aus.
  4. Selbstversorgung gehört zur ländlichen Kultur des Oderbruchs. Viele Menschen halten Tiere und bebauen noch selbst ihren Boden, sie tauschen und genießen die Früchte ihrer Arbeit. Deshalb legen wir ein Beil in die Ausstellung, mit dem man Holz hacken und Hühner schlachten kann.
  5. Es gibt interessante Häuser hier, viele sind reparabel. Oft fehlt heute das Land dazu, aber auch Häuser mit Grundstücken sind Nischen für die Entwicklung einer Region. Wir legen eine Maurerkelle in die Vitrine, denn hier fällt immer viel Arbeit an.
  6. Das Oderbruch hat fruchtbare Böden, die eine ackerbauliche Nutzung gut vertragen. So schwierig es für die Landwirtschaft auch ist, das ist ein Pfund für die Landschaft. Wir stellen eine 47 in die Vitrine, die durchschnittliche Ackerzahl für die Auenlehmböden.
  7. In keiner anderen Flusslandschaft der Welt gibt es ein so aufwändiges System zur Steuerung des Wassers wie im Oderbruch. Über Epochengrenzen hinweg haben zehn Generationen dieses System weiterentwickelt und optimiert. Die Bewohner betrachten es als ihr Kulturerbe. In der Ausstellung steht deshalb ein Messpegel aus einem Vorfluter.
  8. Das Kulturangebot in unserer Region ist so hoch, dass die Oderbrücher manchmal damit überfordert sind, es wahrzunehmen. Das ärgert manchmal, aber es verweist auf die Kreativität der hier lebenden Menschen. In die Vitrine legen wir die Eintrittskarte zu einer Veranstaltung in der Konzerthalle Bad Freienwalde.
  9. Dass Touristen dem Oderbruch gut tun, wird allgemein anerkannt, sie sind willkommen, auch als Radfahrer am Ackerschlag. Den Platz für Gäste markieren wir mit einer Kaffeetasse.
  10. Freiheit ist als Lebensgefühl tief im Oderbruch verankert, denn es waren überwiegend freie Bauern, die diese Landschaft besiedelt haben. Sich gegenseitig nicht mehr beengen, als unbedingt nötig, ist ein anerkanntes Verhaltensprinzip. Dadurch entstehen Gestaltungsspielräume für die ländliche Kultur. Deshalb lassen wir die letzte Vitrine frei!

Ein Museum für Regionalentwicklung?

Lied ade mein Oderbruch zur guten Nacht

Adé, mein Oderbruch, zur guten Nacht

Adé zur guten Nacht, jetzt wird der Schluss gemacht,
dass ich muss scheiden.
Im Sommer wächst der Klee, im Winter da schneit ‘s den Schnee,
da komm ich wieder.

Es trauert das Odertal, wo ich viel tausend Mal
bin drüber gegangen.
Ich fahr mit dem Automobil, zu Fuß wird es mir doch zu viel,
das macht mir Beschwerden.

Kommst du denn wirklich zurück, und meinst du, du findest dein Glück,
wenn du uns verlässest?
Der Deich ist so stark wie noch nie, die Leute so frei wie noch nie,
was willst du woanders?

Wer hierbleibt, muss Nerven ham`, wird altern, einsam und arm,
so schrecklich weit draußen!
Der Wind weht, der Regen schießt, und auch noch das Wasser fließt,
wer will das ertragen?

Erzähl mir von früheren Jahrn, von Arbeit und Wassergefahrn,
erzähl mir von heute.
Das Land wird bedeutungslos, es wird eine Fläche bloß,
wenn du nicht erzählest.

Adé zur guten Nacht, jetzt wird der Schluss gemacht,
dass ich muss scheiden.
Im Sommer wächst der Klee, im Winter da schneit ‘s den Schnee,
da komm ich wieder.


Nach der Präsentation in der Kirche wurde im Schloss Altranft die Ausstellung „an heute erinnern.  Ländliche Kultur im Oderbruch. Eine Ausstellung zur Agenda des Museums Altranft“  eröffnet.

Die Ausstellung wurde vom Büro für Landschaftskommunikation mit Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes erarbeitet, um zu zeigen, wie das Museum Altranft in den nächsten Jahren in seiner Region wirken soll: als kultureller Partner für Menschen, die sich für ihre Heimat engagieren und eine Beziehung zur Geschichte dieser Heimat haben oder entwickeln wollen.

Die Ausstellung hatte fünf „Bausteine“ in denen das angedeutet wird: Ein Teil beschäftigte sich mit den Heimatstuben in der Region und wie sie fachlich begleitet werden können. Der zweite Teil nahm die Initiative „Europäisches Kulturerbe Oderbruch“ ins Auge und zeigte exemplarisch, wie dieses Erbe über verschiedene Zugänge von den Bewohnern des Oderbruchs erzählt werden kann.

In einem dritten Teil ging es um die Landwirtschaft, die prägende Nutzungsform des Oderbruchs. Es wurde gezeigt, dass die ländliche Kultur immer noch eng mit dieser Nutzung verbunden ist und was die Landwirte in der Region bewegt, wenn sie über ihren Beruf nachdenken. Die Bausteine vier und fünf zeigten Kooperationsprojekte mit Schulklassen, in denen das heutige Leben und Arbeiten in der Region in den Blick genommen wird.

Ein Museum für Regionalentwicklung?

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerschule: Maria Buschmann, Silvia Doer, Stefanie Freitag, Ines Heide, Heike Holfeld, Jacob Jörn, Anne Knospe, Mirjam Loer, Katja Lösche, Tanja Mencke, Michael Saß, Julie Schmidtsdorf, Jella Schnirch, Luka Schröder, Jan-Hendrik Skoblin, Heide Weber, Anne-Marie Weiß, Vivian Welzel, Norma Zoschke, Kenneth Anders, Lars Fischer , Uta Steinhardt und Almut Undisz