Zum Inhalt springen
Oderbruchpavillion

Oderbruchpavillion

Archiv für Regionalentwicklung

  • Beiträge
    • Blicke ins Bruch
    • Eigene Projekte
    • Heimatwissen
    • Initiativen
    • Kolonisten
    • Kunst
    • Landschaftspflege
    • Landwirtschaft
    • Regionalwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Bildung
    • Heimatarbeit
    • Sommerschulen
    • Landschaftspolitische Bildung
    • Landschaftskundliche Bildung …
  • Quellen
    • Eigenes
    • Texte
    • Kleines ABC des Oderbruchs
    • Bibliografie zum Oderbruch
  • Infos
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum Oderbruchpavillion
  • zum Oderbruchmuseum >
  • Search
  • Startseite
  • Alle Beiträge

Alle Beiträge

Wasser im Oderbruch

Wasserwirtschaft

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

Dass der Erhalt des Oderbuchs als Agrar- und Wohnlandschaft permanenteArbeit verlangt, fällt nicht ins Auge. Die Deiche liegen schweram Fluss, die Landschaft strahlt Ruhe aus

weiterlesen..

Regionalwirtschaft

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

Das Oderbruch ist eine moderne Agrarlandschaft mit großen Marktfruchtbaubetrieben. Die einst ausgeprägte wirtschaftliche Vielfalt dieser Landschaft verdankte sich zwei Umständen: Als „Gemüsegarten Berlins“ versorgte sie

weiterlesen..
Werkstattbuch Landwirtschaft

Landwirtschaft

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

„Die Kenntnis von der Entwicklung der Landwirtschaft des Oderbruchs ist Interessengebiet aller seiner Bewohner, denn sie ist der Wesenskern der Heimatgeschichte dieses Gebietes.“ So leitete

weiterlesen..

Landschaftspflege

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

Das Oderbruch weist überwiegend an seinen Rändern Schutzgebiete aus; als Industrieagrarlandschaft mit fruchtbaren Böden und großen Schlägen ist es weit weniger mit ökologischen Nischen gesegnet

weiterlesen..

Kunst

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

Wahrscheinlich waren es die siebziger Jahre, in denen das Oderbruch von der Muse geküsst wurde – seit nunmehr dreißig Jahren ziehen immer mehr Künstler in

weiterlesen..
haus renovierung lehmbau

Kolonisten

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

„Gewiss war es nicht immer das beste Menschenmaterial, aus dem die neue Bruchbewohnerschaft sich zusammensetzte“: Dieses harte Urteil des Staatsarchivrats Dr. Gottfried Wenz aus dem

weiterlesen..

Initiativen

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

Im Oderbruch gibt es Verbände und Bürgerinitiativen die sich mit ihrer Landschaft auseinandersetzen und Verantwortung übernehmen. Diese wollen wir hier mit kurzen Steckbriefen und Kontakthinweisen

weiterlesen..

Heimatwissen

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

Wenn die Bewohner ihre Region entwickeln wollen, müssen sie auch das Wissen über diese Region entwickeln. Sie tun dies in Heimatstuben und Heimatkalendern, aber auch

weiterlesen..

Eigene Projekte

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

Bausteine sind zum Bauen da – das gilt auch für den Oderbruchpavillon. In den eigenen Projekten werden die gesammelten Wissensbestände und Erfahrungen immer wieder neu

weiterlesen..

Blicke ins Bruch

26. Juni 2021 Oderbruchwissen21 Alle Beiträge

Eine Landschaft wird in ihrer Eigenart immer sehr stark von Außenperspektiven bestimmt: Wie wirkt das Oderbuch auf Gäste, auf Anwohner von Nachbarregionen und auf Menschen,

weiterlesen..

Oderbruch
Museum
Altranft
Werkstatt
für ländliche
Kultur

Am Anger 27
16259 Bad Freienwalde
OT Altranft
0 33 44 - 33 39 11
info@oderbruchmuseum.de

instagram
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}