Zum Inhalt springen
Oderbruchpavillion

Oderbruchpavillion

Archiv für Regionalentwicklung

  • Beiträge
    • Blicke ins Bruch
    • Eigene Projekte
    • Heimatwissen
    • Initiativen
    • Kolonisten
    • Kunst
    • Landschaftspflege
    • Landwirtschaft
    • Regionalwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Bildung
    • Heimatarbeit
    • Sommerschulen
    • Landschaftspolitische Bildung
    • Landschaftskundliche Bildung …
  • Quellen
    • Eigenes
    • Texte
    • Kleines ABC des Oderbruchs
    • Bibliografie zum Oderbruch
  • Infos
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum Oderbruchpavillion
  • zum Oderbruchmuseum >
  • Search
  • Startseite
  • Oderbruchwissen21
  • Seite 2

Author: Oderbruchwissen21

Dorfkirche-Neutornow

Kirche Neutornow

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Die Kirche Neutornow liegt drei Kilometer nordöstlich von Bad Freienwalde am Hang der Insel Neuenhagen nahe einem Nebenarm der Alten Oder umgeben von den Nachbarorten Schiffmühle und Gabow.

weiterlesen..
Kirche-Siezing

Fachwerkkirche Sietzing

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Im Jahr 1756 ließ Markgraf Karl Friedrich Albrecht von Brandenburg-Schwedt auf der Feldmark Kleinbarnim unter anderem das Kolonistendorf „Sützing“ errichten, das in Anlehnung an dessen Vornamen auch Carlsfeld hieß.

weiterlesen..
Dorfkirche-Altwustrow

Dorfkirche Altwustrow

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Altwustrower Bauernfamilien errichteten im Jahre 1789 ohne königliches Einverständnis ihre eigene Kirche. Sie wurde am 18. Oktober 1789 eingeweiht. Außen wirkt der verputzte Fachwerkbau eher schlicht.

weiterlesen..
Ersatzkirche-Alt-Wriezen

Ersatzkirche Altwriezen

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Altwriezen ist eines von vier alten Fischerdörfern im nördlichen Oderbruch. Erstmals wurde Altwriezen 1412 erwähnt. Im Jahr 1606 wurde den Altwriezenern erlaubt, sich mit eigenen Mitteln eine Kirche zu bauen.

weiterlesen..
Altlangsow_

Schul- und Bethaus Altlangsow

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Das Schul- und Bethaus Altlangsow wurde 1832 errichtet. Unter einem Dach vereinte es einen großen evangelischen Betsaal mit einer Schulstube und der dazwischen liegenden Lehrerwohnung.

weiterlesen..

Klingende-Kirchen

3. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Eigene Projekte

Wir laden Sie herzlich dazu ein, die offenen Kirchen des Oderbruchs zu besuchen. Sie können dabei den Klang der unterschiedlichen sakralen Räume genießen und das musikalische Schaffen in der Region kennenlernen.

weiterlesen..

Jugend im Bruch

4. Dezember 2023 Oderbruchwissen21 Kunst

Eine Grafikmappe von Henning Wagenbreth

weiterlesen..
Teilnehmer Sommerschule

Mobil im Bruch

13. November 2023 Oderbruchwissen21 Sommerschulen

Die Sommerschule zum Jahresthema brachte viele spannende Ergebnisse

weiterlesen..

Rückblick aus der Gemeinde Kunersdorf auf das Jahr 1997

29. Mai 2023 Oderbruchwissen21 Kolonisten

Erdmute Rudolf ist Anfang dieses Jahres gestorben. Noch im letzten
Jahr übergab Sie uns ihre Notizen zum Jahr 1997, die wir nun
veröffentlichen. Sie vermitteln am Beispiel einer ehrenamtlichen
Bürgermeisterin einen interessanten Eindruck davon, wie stark das
persönliche Leben in diesem für das Oderbruch besonderen Jahr mit den großen Ereignissen verschränkt war.

weiterlesen..

Gustav Schüler – ein Lyrikprojekt mit der Klasse 9.2 des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Bad Freienwalde

19. April 2023 Oderbruchwissen21 Eigene Projekte

Gustav Schüler? Gedichte? Oh, nee…, probieren wir es halt mal aus. So oder ähnlich reagierten die meisten der 9-Klässler

weiterlesen..

Das Korbmachermuseum Buschdorf

7. Dezember 2022 Oderbruchwissen21 Heimatwissen

Das Korbmachermuseum in der Alten Schule in Buschdorf, einem Kulturerbe-Ort im Oderbruch, beherbergt eine reichhaltige Sammlung von Gegenständen, die ihre Entstehung zum großen Teil dem

weiterlesen..
Gruppenfoto

Natur oder Landschaft? Eine Ausstellung und eine Pfingstnacht

15. September 2022 Oderbruchwissen21 Sommerschulen

Sommerschule am Oderbruch Museum Altranft vom 31. Mai – 5. Juni 2022 Was ist für Sie Natur? Wie engagieren Sie sich für die Natur dieser

weiterlesen..
Baustein Landschaftspolitische Bildung

Landschaftspolitische Bildung

2. September 2021 Oderbruchwissen21 Bildung

… vermittelt Einsichten in Systemzusammenhänge von Mensch und Natur. Landschaft ist ein Raum, in dem sich verschiedene Interessen realisieren.

weiterlesen..

Landschaftskundliche Bildung …

2. September 2021 Oderbruchwissen21 Bildung

… gehört an jede Grundschule. Vieles von dem, was unsere Landschaften zu bieten haben, was über sie erzählt und erfahren werden kann, wird nicht oder unzureichend genutzt.

weiterlesen..

Heimatarbeit

2. September 2021 Oderbruchwissen21 Bildung

Landschaftspolitisches Bildungsprojekt über das Leben und Wirtschaften im ländlichen Raum.

weiterlesen..

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 15 Nächste Beiträge»

Oderbruch
Museum
Altranft
Werkstatt
für ländliche
Kultur

Am Anger 27
16259 Bad Freienwalde
OT Altranft
0 33 44 - 33 39 11
info@oderbruchmuseum.de

instagram
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}