Zum Inhalt springen
Oderbruchpavillion

Oderbruchpavillion

Archiv für Regionalentwicklung

  • Beiträge
    • Blicke ins Bruch
    • Eigene Projekte
    • Heimatwissen
    • Initiativen
    • Kolonisten
    • Kunst
    • Landschaftspflege
    • Landwirtschaft
    • Regionalwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Bildung
    • Heimatarbeit
    • Sommerschulen
    • Landschaftspolitische Bildung
    • Landschaftskundliche Bildung …
  • Quellen
    • Eigenes
    • Texte
    • Kleines ABC des Oderbruchs
    • Bibliografie zum Oderbruch
  • Infos
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum Oderbruchpavillion
  • zum Oderbruchmuseum >
  • Search
  • Startseite
  • Oderbruchwissen21

Author: Oderbruchwissen21

Die friderizianischen Kolonisten – Die Besiedlung einer Kulturlandschaft

10. Dezember 2024 Oderbruchwissen21 Kolonisten, Uncategorized

Lassen Sie sich zeigen, wie die Kolonisierung des Oderbruchs „von unten“ aussah.

weiterlesen..

Kirchfriedhöfe im Oderbruch als soziale, ökologische und kulturelle Orte

20. August 2024 Oderbruchwissen21 Sommerschulen

Friedhöfe gehörten historisch in Deutschland zu den örtlichen Kirchgemeinden. Im Oderbruch liegt auch heute noch eine große

weiterlesen..

Kirchen im Oderbruch

19. August 2024 Oderbruchwissen21 Kolonisten

Wir haben das Jahresthema 2024 Kirche im Oderbruch zum Anlass genommen, um eine digital verfügbare Sammlung aussagekräftiger Objekte und Daten zu den zehn Kirchen im

weiterlesen..
Musuker in Kirchen_Altwustrow

Dorfkirche Altwustrow

19. August 2024 Oderbruchwissen21 Klingende Kirchen

Es musiziert die Instrumentalgruppe „Holz & Wind“ und Gäste unter der Leitung von Hanni Bode.

weiterlesen..
orgelspilerin Kirchen_Sietzing

Fachwerkkirche Sietzing

19. August 2024 Oderbruchwissen21 Klingende Kirchen

Anja Liske-Moritz, Kantorin im Kirchenkreis Oderland-Spree (Region Seelow), spielt Stücke von César Franck

weiterlesen..
Chor Kirchen_Neulietzegoericke

Dorfkirche Neulietzegöricke 

19. August 2024 Oderbruchwissen21 Klingende Kirchen

Es musiziert der Kirchenchor des Kolonistendorfes unter der Leitung von Christiane Moritz, Kantorin für den Bereich Wriezen. Sie hat ebenfalls ein Stück auf der Orgel

weiterlesen..
Klingende-Kirchen_Wuschewie rene Arnold

Schul- und Bethaus Wuschewier

19. August 2024 Oderbruchwissen21 Klingende Kirchen

Ein Klangerlebnis, das Tradition und Moderne gegenübergestellt:

weiterlesen..

Schul- und Bethaus Wuschewier

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Den Ort Wuschewier haben die Kolonisten 1757 unter dem Namen Carlsburg im Auftrag des Markgrafen Karl Friedrich Albrecht von Brandenburg-Schwedt, Gutsherr auf Friedland, angelegt.

weiterlesen..
Kirchenruine-Podelzig

Kirchenruine Podelzig

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Nur 15 km nördlich von Frankfurt (Oder) liegt das idyllische 1000-Seelen-Dorf Podelzig, das erstmals 1354 urkundlich erwähnt wurde. Der Ortbildet das südliche Tor zum Oderbruch.

weiterlesen..
Kirche_Neulietzegoericke_

Dorfkirche Neulietzegöricke 

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Dieser für 350 Personen ausgelegte spätklassizistische Kirchensaalbau wurde 1840 in Dienst genommen

weiterlesen..
Malche

Missionshaus Malche

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Das Missionshaus Malche wurde 1898 als Bibelschule im Zuge der christlichen Erweckungsbewegung gegründet. In zweijährigen Bibelkursen wurden hier Frauen für die missionarisch-diakonische Arbeit mit Frauen und Kindern ausgebildet.

weiterlesen..
St_Marien_wriezen

St. Marienkirche Wriezen

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Ursprünglich war die Kirche ein Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, umgeben von einem Friedhof. In den Jahren 1598/1599 wurde der Kirchhof wegen der vielen Pesttoten verlegt

weiterlesen..
Dorfkirche-Neutornow

Kirche Neutornow

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Die Kirche Neutornow liegt drei Kilometer nordöstlich von Bad Freienwalde am Hang der Insel Neuenhagen nahe einem Nebenarm der Alten Oder umgeben von den Nachbarorten Schiffmühle und Gabow.

weiterlesen..
Kirche-Siezing

Fachwerkkirche Sietzing

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Im Jahr 1756 ließ Markgraf Karl Friedrich Albrecht von Brandenburg-Schwedt auf der Feldmark Kleinbarnim unter anderem das Kolonistendorf „Sützing“ errichten, das in Anlehnung an dessen Vornamen auch Carlsfeld hieß.

weiterlesen..
Dorfkirche-Altwustrow

Dorfkirche Altwustrow

10. Juli 2024 Oderbruchwissen21 Kirche

Altwustrower Bauernfamilien errichteten im Jahre 1789 ohne königliches Einverständnis ihre eigene Kirche. Sie wurde am 18. Oktober 1789 eingeweiht. Außen wirkt der verputzte Fachwerkbau eher schlicht.

weiterlesen..

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 15 Nächste Beiträge»

Oderbruch
Museum
Altranft
Werkstatt
für ländliche
Kultur

Am Anger 27
16259 Bad Freienwalde
OT Altranft
0 33 44 - 33 39 11
info@oderbruchmuseum.de

instagram
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}